HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 446

Advertising
background image

444

Funktionen und Befehle

DEBUG

Startet den Debugger für den angegebenen

Programmnamen. In einem Programm wird die Ausführung

beim Aufruf von DEBUG( ) gestoppt, und an dieser Stelle

wird der Debugger gestartet. So können Sie den Debugger

an einer bestimmten Stelle im Programm starten, anstatt

immer zu Beginn des Programms einzusetzen.

debug(Programmname)

delcols

Liefert die Matrix zurück, die Matrix A mit den gelöschten

Spalten n1...nk ist.

delcols(Mtrx(A),Intervall(n1..n2)||n1)

Beispiel:

delcols([[1,2,3],[4,5,6],[7,8,9]],1..1)

liefert

[[1,3],[4,6],[7,9]] zurück.

delrows

Liefert die Matrix zurück, die Matrix A mit den gelöschten

Zeilen n1...nk ist.

delrows(Mtrx(A),Intervall(n1..n2)||n1)

Beispiel:

delrows([[1,2,3],[4,5,6],[7,8,9]],1..1)

liefert

[[1,2,3],[7,8,9]] zurück.

deltalist

Liefert die Liste der Differenzen zwischen

aufeinanderfolgenden Termen in der ursprünglichen Liste

zurück.

deltalist(Lst)

Beispiel:

deltalist([1,4,8,9])

liefert

[3,4,1] zurück.

Dirac

Liefert den Wert der Delta-Distribution (Dirac-Funktion) für eine

reelle Zahl zurück.

Dirac(Reell)

Beispiel:

Dirac(1)

liefert

0 zurück.

division_point

Liefert einen Punkt M zurück, so dass für die gegebenen

Werte a und b gilt: (z-a)=k*(z-b) und z=MA=k*MB.

division_point(Pkt oder Kplx(a),Pkt oder

Kplx(b),Kplx(k))

Advertising