Funktionen der app "finanzen – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 429

Funktionen und Befehle
427
ConfT2mean
ConfT2mean berechnet das Konfidenzintervall für einen T-Test
mit zwei Stichproben.
ConfT2mean(SampMean1, SampMean2,
SampStdDev1, SampStdDev2, SampSize1,
SampSize2, pooled, ConfLevel])
Funktionen der App "Finanzen"
Die App "Finanzen" verwendet eine Reihe von Funktionen,
die alle auf den gleichen Satz von Variablen der App
verweisen. Es gibt fünf TVM-Hauptvariablen, von denen vier
Variablen für jede dieser Funktionen verbindlich sind
(ausgenommen DoFinance). Drei weitere Variablen sind
optional und haben Standardwerte. Diese Variablen treten in
der folgenden Reihenfolge als Argumente für die Funktionen
der App "Finanzen" auf:
– NbPmt
– Anzahl der Zahlungen
– IPYR
– Jahreszinssatz
– AW
– Barwert der Investition oder des Darlehens
– PMTV
– Wert der Zahlung
– ZW
– Endwert der Investition oder des Darlehens
– ZPJ
– Anzahl der Zahlungen pro Jahr (Standardwert
ist 12)
– ZZPJ
– Anzahl der Verzinsungsperioden pro Jahr
(Standardwert ist 12)
– ENDE
– Am Ende des Zahlungszeitraums
vorgenommene Zahlungen
Die Argumente PPYR, CPYR und END sind optional. Wenn sie
nicht angegeben werden, gilt: PPYR = 12, CPYR = PPYR und
END
= 1.
CalcFV
Zur Auflösung nach dem Endwert einer Investition oder eines
Darlehens.
CalcFV(NbPmt, IPYR, PV, PMTV[,PPYR, CPYR,
END])