HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 477

Funktionen und Befehle
475
Beispiel:
quartiles([1,2,3,5,10,4])
liefert
[[1,0],[2,0],[3,0],[5,0],[10,0]] zurück.
quorem
Liefert den Quotienten und den Rest der euklidischen Division
(in absteigender Potenz) zweier Polynome zurück. Die
Polynome können als Vektoren ihrer Koeffizienten oder in
symbolischer Form ausgedrückt werden.
quo((Vekt oder Poly),(Vekt oder Poly),[Var])
Beispiel:
quorem([1,2,3,4],[-1,2])
liefert
[poly1[-1,-4,
-11],poly1[26]] zurück.
QUOTE
Liefert einen nicht ausgewerteten Ausdruck zurück.
quote(Ausdr)
radical_axis
Liefert die Gerade zurück, die der geometrische Punkt einer
Menge von Punkten ist, an dem Tangenten, die an zwei
Kreisen gezeichnet werden, dieselbe Länge haben.
radical_axis(Kreis,Kreis)
randexp
Liefert eine zufällige reelle Zahl entsprechend der
Exponentialverteilung von Parameter a>0 zurück.
randexp(Reell(a))
Beispiel:
randexp(1)
liefert
1,17118631006 zurück.
randperm
Liefert eine zufällige Permutation von [0,1,2,..,n-1] zurück.
randperm(Ganzz(n))
Beispiel:
randperm(4)
liefert
[2,1,3,0] zurück.
ratnormal
Schreibt einen Ausdruck als einen unzerlegbaren rationalen
Bruch neu.
ratnormal(Ausdr)
Beispiel:
ratnormal((x^2-1)/(x^3-1))
liefert
(x+1)/
(x^2+x+1) zurück.