HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 59

Umgekehrte Polnische Notation (RPN)
57
Wenn Sie vom RPN-Eingabemodus in den Modus "Algebraisch"
oder "2D – Fachbuch" wechseln, bleibt der Verlauf erhalten. Er
ist nur nicht sichtbar. Wenn Sie zum RPN-Modus zurückkehren,
wird der RPN-Verlauf wieder angezeigt. Gleichermaßen bleibt
der Nicht-RPN-Verlauf erhalten, wenn Sie in den RPN-Modus
wechseln.
Außerhalb des RPN-Modus wird der Verlauf chronologisch
sortiert: die ältesten Berechnungen stehen ganz oben, die
neuesten Berechnungen ganz unten. Im RPN-Modus wird der
Verlauf standardmäßig chronologisch sortiert. Sie können die
Anzeigereihenfolge der Verlaufselemente jedoch ändern. (Dies
wird unter "Manipulieren des Stapels" auf Seite 59 erläutert.)
Wiederver-
wenden von
Ergebnissen
Sie können zwei Methoden verwenden, um Ergebnisse aus dem
Verlauf wiederzuverwenden. Bei Methode 1 wird die Auswahl
des Elements nach dem Kopieren aufgehoben, während das
kopierte Element bei Methode 2 aktiviert bleibt.
Methode 1
1. Wählen Sie das Ergebnis aus, das kopiert werden soll.
Drücken Sie dazu
=
oder
\
, bis das Ergebnis markiert
ist, oder tippen Sie darauf.
2. Drücken Sie
E
. Das Ergebnis wird in die Eingabezeile
kopiert und die Auswahl wird aufgehoben.
Methode 2
1. Wählen Sie das Ergebnis aus, das kopiert werden soll.
Drücken Sie dazu
=
oder
\
, bis das Ergebnis markiert
ist, oder tippen Sie darauf.
2. Tippen Sie auf
, und wählen Sie ECHO aus. Das
Ergebnis wird in die Eingabezeile kopiert und bleibt
ausgewählt.
Hinweis: Sie können ein Element aus dem CAS-Verlauf in eine
Berechnung in der Startansicht kopieren (und gleichermaßen ein
Element aus dem Verlauf der Startansicht in einer CAS-
Berechnung verwenden), aber es ist nicht möglich, Elemente aus
dem oder in den RPN-Verlauf zu kopieren. Andererseits können
Sie aber CAS-Befehle und -Funktionen verwenden, während Sie
im RPN-Modus arbeiten.