Fehlerbehebung, Taschenrechner reagiert nicht, So setzen sie den taschenrechner zurück – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 675: Anhang b fehlerbehebung

Fehlerbehebung
673
Anhang B
Fehlerbehebung
Taschenrechner reagiert nicht
Wenn der Taschenrechner nicht reagiert, versuchen Sie
zunächst, ihn zurückzusetzen. Das Vorgehen ist dabei
ähnlich wie beim Neustart eines PCs. Dabei werden
bestimmte Operationen gelöscht, bestimmte Bedingungen
wiederhergestellt und temporäre Speicherorte entfernt.
Gespeicherte Daten (Variablen, Apps, Programme usw.)
bleiben jedoch erhalten.
So setzen Sie den Taschenrechner zurück:
Drehen Sie den Taschenrechner um, und stecken Sie eine
Büroklammer in das "Reset"-Loch direkt über der
Batteriefachabdeckung. Der Taschenrechner wird neu
gestartet und kehrt zur Startansicht zurück.
Wenn sich der Taschenrechner nicht einschalten lässt
Wenn sich der HP Prime nicht einschalten lässt, gehen Sie
wie unten beschrieben vor, bis er eingeschaltet ist. Der
Taschenrechner wird sich wahrscheinlich einschalten,
bevor der beschriebene Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn sich der Taschenrechner immer noch nicht
einschalten lässt, wenden Sie sich an den Kundenservice.
1. Laden Sie den Taschenrechner mindestens eine
Stunde lang auf.
2. Schalten Sie den Taschenrechner nach einer Stunde
Ladezeit ein.
3. Wenn er sich nicht einschalten lässt, setzen Sie den
Taschenrechner wie im vorherigen Abschnitt
beschrieben zurück.