HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 542

540
Matrizen
Anzeigen einer
Matrix
Geben Sie in der Startansicht den Namen des Vektors
bzw. der Matrix ein, und drücken Sie
E
. Wenn der
Vektor oder die Matrix leer ist, wird 0 in doppelten
eckigen Klammern zurückgegeben.
Anzeigen eines
Elements
Geben Sie in der Startansicht Matrixname(Zeile,Spalte)
ein. Wenn M2 beispielsweise [[3,4],[5,6]] ist, dann
liefert M2(1,2)
E
den Wert 4 zurück.
Speichern eines
einzelnen Elements
Geben Sie in der Startansicht Wert ein, tippen Sie auf
, und geben Sie dann Matrixname(Zeile,Spalte) ein.
Gehen Sie wie folgt vor, um z. B. das Element in der ersten
und zweiten Spalte von M5 in 728 zu ändern und dann
die daraus entstehende Matrix anzuzeigen:
728
AQ
5
R
1
o
2
E
Wenn Sie versuchen, ein
Element in einer Zeile
oder Spalte zu speichern und dies die Größe der Matrix
überschreitet, wird die Matrix so vergrößert, dass die
Speicherung erfolgen kann. Überflüssige Zellen werden
dabei mit Nullen gefüllt.
Senden einer
Matrix
Sie können Matrizen genau wie Apps, Programme, Listen
und Notizen zwischen Taschenrechnern versenden.
Anweisungen finden Sie unter "Übertragen von Daten"
auf Seite 53.