Mathematische tasten – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 30

28
Erste Schritte
Sie können auch Text (und andere Zeichen) eingeben,
indem Sie die Zeichenpalette anzeigen. Drücken Sie dazu
Sa
.
Mathematische Tasten
Die am häufigsten verwendeten mathematischen
Funktionen verfügen über eine eigene Taste auf der
Tastatur (oder eine Taste in Kombination mit der Taste
S
).
Beispiel 1:
Um SIN(10) zu berechnen, drücken Sie
e
10 und dann
E
. Das angezeigte Ergebnis
lautet –0.544… (wenn die Winkeleinheit "Bogenmaß"
ist).
Beispiel 2:
Sie erhalten die Quadratwurzel von 256,
indem Sie
Sj
256 und dann
E
drücken.
Das angezeigte Ergebnis lautet 16. Beachten Sie, dass die
Taste
S
den Operator aktiviert, der auf der nächsten
gedrückten Taste blau dargestellt ist. (In diesem Fall ist es
√ auf der Taste
j
.)
Die mathematischen Funktionen, die sich nicht auf der
Tastatur befinden, finden Sie in den Menüs
Mathematisch
,
CAS
und
Katlg
(siehe Kapitel 21, "Funktionen und Befehle",
beginnend auf Seite 361).
Beachten Sie, dass die Reihenfolge, in der Sie die
Operanden und Operatoren eingeben, durch den
Eingabemodus bestimmt wird. Der standardmäßige
Eingabemodus ist 2D – Fachbuch, was bedeutet, dass Sie
Operanden und Operatoren so eingeben, wie Sie einen
Ausdruck auf Papier schreiben würden. Wenn Sie dagegen
"RPN" als Eingabemodus verwenden, ist die Reihenfolge
der Eingabe anders (siehe Kapitel 2, "Umgekehrte
Polnische Notation (RPN)", beginnend auf Seite 55).