HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 72

70
Computeralgebrasystem (CAS)
Der standardmäßige Darstellungsmodus für Menüs ist die
Anzeige deskriptiver Namen für die CAS-Funktionen. Wenn
Funktionen anstelle dessen mit ihrem Befehlsnamen angezeigt
werden sollen, deaktivieren Sie die Option Menüanzeige
auf der zweiten Seite der Einstellungen in der
Startansicht (siehe "Einstellungen der Startansicht" auf
Seite 36).
Verwenden
eines Ausdrucks
oder eines
Ergebnisses aus
der Startansicht
Wenn Sie sich im CAS befinden, können Sie einen Ausdruck
oder ein Ergebnis aus der Startansicht abrufen, indem Sie auf
Z
tippen und Aus Home übernehmen auswählen. Die
Startansicht wird geöffnet. Drücken Sie
=
oder
\,
bis das
gewünschte Element markiert ist, und drücken Sie
E
.
Das markierte Element wird an die Cursorposition im CAS
kopiert.
Verwenden
einer Startan-
sichtsvariable
im CAS
Sie können innerhalb des CAS auf Variablen aus der
Startansicht zugreifen. Startansichtsvariablen werden
Großbuchstaben zugewiesen. CAS-Variablen verwenden
Kleinbuchstaben. Daher führen SIN(x) und SIN(X) zu
unterschiedlichen Ergebnissen.
Um eine Startansichtsvariable im CAS zu verwenden, fügen
Sie einfach deren Namen in eine Berechnung ein. Nehmen
wir beispielsweise an, Sie haben der Variablen Q in der
Startansicht den Wert 100 zugewiesen. Nehmen wir
weiterhin an, dass Sie der Variablen q im CAS den Wert
1000 zugewiesen haben. Wenn Sie sich im CAS befinden
und 5*q eingeben, lautet das Ergebnis 5000. Wenn Sie
stattdessen 5*Q eingeben, lautet das Ergebnis 500.
Gleichermaßen können CAS-Variablen in Berechnungen der
Startansicht verwendet werden. Sie können also 5*q in der
Startansicht eingeben und 5000 als Ergebnis erhalten,
obwohl q eine CAS-Variable ist.
Gröbnerbasis
gbasis
Nach Graden
faktorisieren
factor_xn
Wurzeln suchen
proot
Deskriptiver Name
Name des Befehls