Grundlagen der ganzzahlenarithmetik, 28 grundlagen der ganzzahlenarithmetik – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 663

Advertising
background image

Grundlagen der Ganzzahlenarithmetik

661

28

Grundlagen der Ganzzahlenarithmetik

Die gebräuchliche Zahlenbasis der heutigen Mathematik ist die
Basis 10. Der HP Prime führt alle Berechnungen standardmäßig
in Basis 10 aus, und alle Ergebnisse werden in Basis 10
angezeigt.
Der HP Prime ermöglicht jedoch
die Durchführung der
Ganzzahlenarithmetik in vier
Basen: dezimal (Basis 10),
binär, (Basis 2), oktal (Basis 8)
und hexadezimal (Basis 16). Sie
können beispielsweise 4 in Basis
16 mit 71 in Basis 8
multiplizieren, und das Ergebnis ist E4 in Basis 16. Dies entspricht
in Basis 10 der Multiplikation von 4 mit 57, um 228 zu erhalten.
Sie können angeben, dass Sie eine Ganzzahlenarithmetik
anwenden möchten, indem Sie vor die Zahl das Rautenzeichen
(# durch Drücken von

Az

) setzen. Geben Sie anschließend

an, welche Basis für die Zahl verwendet werden soll, indem Sie
die entsprechende Basisbezeichnung anhängen.

Basismarkierung

Basis

[leer]

Übernehmen der
Standardbasis (siehe "Die
Standardbasis" auf
Seite 662
)

d

Dezimal

b

Binär

o

Oktal

h

Hexadezimal

Advertising