Anwendungsfunktionen – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 625

Programmieren
623
Anwendungsfunktionen
Mit diesen Befehlen können Sie beliebige HP Apps
starten, alle Ansichten der aktuellen App anzeigen und
die Optionen im Menü "Ansichten" ändern.
STARTAPP
Syntax: STARTAPP("Name")
Startet die App mit dem Namen Name. Damit wird die
Funktion START des App-Programms ausgeführt, falls
vorhanden. Die Standardansicht der App wird gestartet.
Beachten Sie, dass die Funktion START immer ausgeführt
wird, wenn der Benutzer in der Anwendungsbibliothek auf
tippt. Dies gilt auch für personalisierte Apps.
Beispiel: STARTAPP("Funktion") startet die Funktions-
App.
STARTVIEW
Syntax: STARTVIEW( [,zeichnen?])
Startet die n-te Ansicht der aktuellen App. Wenn
zeichnen? wahr ist (das heißt nicht 0), erzwingt dieser
Aufruf eine sofortige Neuzeichnung des Bildschirms für
diese Ansicht.
Die einzelnen Ansichten haben folgende Nummern (n):
Symbolansicht:0
Graphansicht:1
Numerische Ansicht:2
Symboleinstellungen:3
Grapheinstellungen:4
Numerische Einstellungen:5
App-Info:6
Menü "Ansichten":7
Erste spezielle Ansicht (Bildschirm teilen:
Graphdetails):8
Zweite spezielle Ansicht (Bildschirm teilen:
Graphtabelle):9
Dritte spezielle Ansicht (Autoscale):10
Vierte spezielle Ansicht (Dezimal):11
Fünfte spezielle Ansicht (Ganzzahl):12
Sechste spezielle Ansicht (Trig.):13
n