Eingeben und bearbeiten von statistikdaten – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch

Seite 270

Advertising
background image

268

Die App "Statistiken 2 Var"

15. Drücken Sie

\

oder

=

, um den Cursor

zur Verfolgung auf
die Regressionslinie
anstatt auf die
Datenpunkte zu
setzen.
Der Cursor springt
von dem Datenpunkt, auf dem er sich befand, auf die
Regressionslinie.

16. Tippen Sie auf die Regressionslinie in der Nähe von

x = 6 (in die Nähe des rechten Display-Rands).
Drücken Sie dann

>

, bis x = 6. Wird der x-Wert

nicht unten links auf dem Bildschirm angezeigt,
tippen Sie auf

. Wenn Sie x = 6 erreicht

haben, wird der Wert

PREDY

angezeigt (ebenfalls

am unteren Bildschirmrand). Er beträgt 2931,5. Das
Modell sagt also voraus, dass der Umsatz auf
2931,50 Euro steigen würde, wenn Sie die
Werbungszeit auf 6 Minuten ausdehnen.

T i p p

Sie können die gleiche Verfolgungsmethode verwenden,

um vorauszusagen (obwohl es eine grobe Prognose ist),

wie viele Werbeminuten Sie benötigen, um einen

bestimmten Umsatzbetrag zu erzielen. Es gibt allerdings

auch eine genauere Methode: Kehren Sie zur Startansicht

zurück, und geben Sie Predx(s) ein, wobei s die

Umsatzzahl ist. Predy und Predx sind App-Funktionen.

Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter

"Funktionen der App "Statistiken 2 Var"" auf Seite 423.

Eingeben und Bearbeiten von Statistikdaten

Jede Spalte in der numerischen Ansicht ist ein Datensatz
und wird durch eine Variable namens C0 bis C9
repräsentiert. Es gibt drei Möglichkeiten zum Einfügen von
Daten in eine Spalte:

Wechseln Sie in die numerische Ansicht, und geben
Sie die Daten direkt ein. Ein Beispiel hierzu finden Sie
unter "Einführung in die App "Statistiken 2 Var"" auf
Seite 263
.

Advertising