Variablen, 22 variablen – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 493

Variablen
491
22
Variablen
Variablen sind Platzhalter für Objekte (wie Funktions-
definitionen, Zahlen, Matrizen, die Ergebnisse von
Berechnungen und ähnliches). Einige sind integriert und
können nicht gelöscht werden. Es ist aber auch möglich,
eigene Variablen zu erstellen.
Viele integrierte Variablen sind automatisch zugewiesene
Objekte, die Ergebnis einer Operation sind (z. B. die
Definition einer Polarfunktion, die Durchführung einer
Berechnung oder das Einstellen einer Option). Wenn Sie
beispielsweise eine Polarfunktion definieren, wird diese
Definition einer Variablen namens R
0
bis R
n
zugewiesen.
Wenn Sie mithilfe der App "Funktionen" eine Steigung
einer Kurve an einem x-Wert ermitteln möchten, wird die
Steigung der Variablen Steigung zugewiesen. Wenn
Sie Binär als Basis für Ganzzahlenarithmetik auswählen,
wird der integrierten Variablen Basis der Wert 0
zugewiesen. Wenn Sie stattdessen "Oktal" auswählen,
erhält die Variable Basis den Wert 1.
Erstellen von
Variablen
Die von Ihnen erstellten Variablen erhalten den von Ihnen
zugewiesenen Wert. Sie können bestimmten integrierten
Variablen (z. B. den Startvariablen) einen Wert zuweisen.
Auch das Erstellen eigener Variablen ist möglich. Das
folgende Beispiel 1 zeigt die Zuweisung eines Werts zu
einer integrierten Variablen, und Beispiel 2 zeigt die
Erstellung einer Variablen mit anschließender Zuweisung
eines Werts.
Beispiel 1:
So weisen Sie π
2
der integrierten Variablen
A zu:
Szj
AaE