Sinus – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 391

Funktionen und Befehle
389
Beispiel:
pow2exp(a^b)
liefert
exp(b*ln(a)) zurück.
exp2trig
Liefert einen Ausdruck zurück, bei dem die komplexen
Exponenten in Bezug auf Sinus und Kosinus umgeschrieben
wurden.
exp2trig(Ausdr)
Beispiel:
exp2trig(exp(i*x))
liefert
cos(x)+(i)*sin(x)
zurück.
expexpand
Liefert einen Ausdruck mit Exponenten in erweiterter Form
zurück.
expexpand(Ausdr)
Beispiel:
expexpand(exp(3*x))
liefert
exp(x)^3 zurück.
Sinus
asinx → acosx
Liefert einen Ausdruck zurück, bei dem (x) als pi/2-arccos(x)
umgeschrieben wurde.
asin2acos(Ausdr)
Beispiel:
asin2acos(acos(x)+asin(x))
liefert
-
acos(x)+acos(x) zurück.
asinx → atanx
Liefert einen Ausdruck zurück, bei dem arcsin(x) als arctan(x/
sqrt(1-x^2)) umgeschrieben wurde.
asin2atan(Ausdr)
Beispiel:
asin2atan(2*asin(x))
liefert
2*atan(x/(sqrt(1-
x^2))) zurück.
sinx → cosx/tanx
Liefert einen Ausdruck zurück, bei dem sin(x) als cos(x)*tan(x)
umgeschrieben wurde.
sin2costan(Ausdr)
Beispiel:
sin2costan(sin(x))
liefert
tan(x)*cos(x) zurück.