Jog-steuerung, Shuttle-steuerung, Marke-steuerungen – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 105: S. 104)

104
Teil II
Informationen über die Final Cut Pro-Oberfläche
Jog-Steuerung
Für präzise Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen innerhalb Ihrer Sequenz verwenden
Sie die Jog-Steuerung. Mit der Jog-Steuerung können Sie die Abspielposition im Fens-
ter „Canvas“ wie von Hand bewegen. Dabei besteht eine Eins-zu-Eins-Entsprechung
zwischen der Bewegung der Maus und der Bewegung der Abspielposition. Die Jog-
Steuerung ist hilfreich für das genaue Auffinden eines bestimmten Bilds (beispiels-
weise wenn Sie geschnittenes Material trimmen).
Shuttle-Steuerung
Mit dieser Steuerung können Sie Sequenzen in wechselnden Geschwindigkeiten
(im Zeitraffer und in Zeitlupe) abspielen. Außerdem ändert sich beim Abspielen in
unterschiedlichen Geschwindigkeiten die Tonhöhe der Audiokomponente. In der
Zeitlupe erleichtert dies das Auffinden bestimmter Wörter und Geräusche, die Sie
bearbeiten wollen.
Bewegen Sie den Regler nach rechts, um das Video schnell vorwärts laufen zu lassen,
und nach links, um es schnell rückwärts laufen zu lassen. Die Wiedergabegeschwindig-
keit variiert und hängt vom Abstand des Reglers von der Mitte dieses Steuerelements
ab. Wenn der Regler grün ist, wird die normale Wiedergabegeschwindigkeit (oder
100 Prozent Geschwindigkeit) verwendet. Je weiter Sie den Regler von der Mitte weg
bewegen, desto schneller ist die Wiedergabe. Über die Tastatur erfolgt die Shuttle-
Steuerung mit den Tasten „J“, „K“ und „L“. Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „
Shuttle-Funktionalität in einem Clip oder einer Sequenz
Marke-Steuerungen
Über Marker-Steuerungen können Sie In- und Out-Punkte definieren, Marker und
Keyframes hinzufügen sowie zu übereinstimmenden Bildern im Master-Clip oder in
zugehörigen Clips navigieren. (Es wird also eine Bildabstimmung ausgeführt). Zu
jedem dieser Steuerelemente sind Tastenkombinationen verfügbar.
 In-Punkt (I): Klicken Sie auf dieses Steuerelement, um den In-Punkt an der aktuellen
Abspielposition zu setzen.
 Out-Punkt (O): Klicken Sie auf dieses Steuerelement, um den Out-Punkt an der
aktuellen Abspielposition zu setzen.
Out-Punkt
In-Punkt
Bewegungs-Keyframe hinzufügen
Gleiches Bild anzeigen
Marker hinzufügen
Clip markieren