Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1711

76
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihr Projekt mit dem Medienmanager an ein anderes
Final Cut Pro-Videoschnittsystem zu übertragen:
1
Wählen Sie eine Sequenz im Fenster „Browser“ aus.
2
Wählen Sie „Ablage“ > „Medienmanager“.
3
Wählen Sie „Offline-Medien erstellen“ aus dem Einblendmenü „Medien“ aus.
4
Wählen Sie aus dem Einblendmenü „Sequenz einstellen auf“ die Sequenzvoreinstel-
lung aus, die mit den Medien auf dem Ziel-Videoschnittsystem übereinstimmt.
5
Klicken Sie auf „OK“.
6
Wählen Sie einen Zielort und einen Namen für die neue Projektdatei aus. Klicken Sie
anschließend auf „OK“.
7
Fügen Sie das neue Projekt als Anlage zu einer E-Mail hinzu oder laden Sie es auf einen
für die Empfänger zugänglichen FTP- oder Webserver.
Bestimmte Netzwerkserver erkennen das native Final Cut Pro-Dateiformat unter
Umständen nicht. Um eine korrekte Übertragung der Datei zu gewährleisten, können
Sie stattdessen auch ein komprimiertes Zip-Archiv Ihres Projekts erstellen und senden.
Gehen Sie wie folgt vor, um ein plattformübergreifend kompatibles Zip-Archiv Ihres
Projekts bzw. Ihrer Projekte zu erstellen:
1
Wählen Sie im Finder die gewünschte(n) Final Cut Pro-Projektdatei(en) aus.
2
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf die Projektdatei und wählen Sie „Archiv von ...
erstellen“ aus dem Kontextmenü aus.
Wenn Sie nur ein Zip-Archiv erstellen, wird die Archivdatei nach der ursprünglich aus-
gewählten Datei benannt (z. B. Mein Film.fcp wird zu Mein Film.fcp.zip). Wenn Sie meh-
rere Dateien auswählen, heißt die Archivdatei Archive.zip. Sie können den Namen nach
dem Erstellen der Archivdatei ändern. Die aus drei Buchstaben bestehende Erweite-
rung .zip am Ende des Dateinamens muss jedoch erhalten bleiben. Damit wird gewähr-
leistet, dass Netzwerkserver die Datei korrekt weiterverarbeiten.