Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1522

Kapitel 27
Farbkorrektur
649
III
Auf diese Weise wird jeder beliebige Clip, der sich an der Abspielposition befindet, auto-
matisch im Fenster „Viewer“ geöffnet. Wenn auf alle drei Clips Farbkorrekturfilter ange-
wendet wurden und ein Titel „Farbkorrektur“ oder „3-Wege-Farbkorrektur“ im Fenster
„Viewer“ ausgewählt wird, wird im Fenster „Viewer“ immer der Farbkorrekturfilter für den
Clip an der aktuellen Abspielposition angezeigt.
Hinweis:
Weitere Informationen zum Einblendmenü „Abspielposition synchronisieren“
finden Sie in Band II, Kapitel 24 „Abgleichen von Bildern und Synchronisieren der
Apspielposition“.
4
Bewegen Sie die Abspielposition im Fenster „Timeline“ zum ersten Clip innerhalb der
Szene (in diesem Beispiel zum Master-Shot), um ihn im Fenster „Viewer“ zu öffnen.
(Wenn Sie im Einblendmenü „Abspielposition synchronisieren“ die Einstellung „Öffnen“
gewählt haben, wird der Clip automatisch im Fenster „Viewer“ geöffnet.) Klicken Sie
anschließend auf den Titel „Farbkorrektur“ im Fenster „Viewer“, um die visuellen Steuer-
elemente für den Farbkorrekturfilter dieses Clips anzuzeigen.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass sich die Abspielposition im Fenster „Timeline“ auf dem
ersten Clip befindet. Auf diese Weise können Sie die Ergebnisse Ihrer Anpassungen am
Broadcast-Monitor sehen, während Sie die Korrekturen vornehmen.
5
Führen Sie die Farbkorrektur durch. In unserem Beispiel sollten Sie eine Mischung aus
Blau und Zyan hinzufügen, damit die Einstellung mit der Frau auf dem Balkon etwas
kälter wirkt und mit dem Farbton im Bereich der Ecke übereinstimmt.
Da die dritte Einstellung in der Sequenz aus demselben Clip wie die erste Einstellung
stammt, sollten Sie hier auch dieselben Farbkorrektureinstellungen vornehmen, um die
Kontinuität zu bewahren.
Bewegen Sie die
Abspielposition auf
den ersten Clip.
Passen Sie das Steuerele-
ment für die Weißtöne
an, um mehr Zyantöne
hinzuzufügen.