Aufwärtskonvertieren von sd-video – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1631

758
Der 16:9-Sequenzclip wird so skaliert, dass er in die anamorphotische 16:9-Sequenz passt.
Das Seitenverhältnis des 16:9-Clips wird dabei beibehalten, obwohl Sie in einer SD-
Sequenz arbeiten.
Weitere Informationen zu anamorphotischem Video finden Sie in Band IV, Anhang D
„Arbeiten mit anamorphischen 16:9-Medien“.
Aufwärtskonvertieren von SD-Video
Die Aufwärtskonvertierung eines Bilds im 4:3-Seitenverhältnis auf ein 16:9-Bild führt
zu Rändern (oder Seitenbalken) auf der linken und rechten Seite des 4:3-Bilds. Diese
Darstellung wird auch als Pillarbox bezeichnet.
Wenn die Seitenverhältnisse der Original- und Zielformate übereinstimmen (z. B. bei auf
1920 x 1080 aufwärts konvertiertem 720 x 480-Material), können Sie das ursprüngliche
Video einfach auf die Zielgröße skalieren.
Pillarboxing von 4:3-Videomaterial im Seitenverhältnis 16:9
Die Skalierung von 4:3-Video auf 16:9 führt zu Balken an jeder Seite des 4:3-Bilds.
Originalgröße
Ursprüngliches
Seitenverhältnis
Zielgröße
Gewünschtes
Seitenverhältnis
Methode zur Auf-
wärtskonvertierung
720 x 480
4:3 (1,33)
1280 x 720,
1920 x 1080
16:9 (1,78)
Aufwärts skalieren
mit Pillarbox
720 x 480
(anamorphotisch)
16:9 (1,78)
gestaucht
1280 x 720,
1920 x 1080
16:9 (1,78)
Aufwärts skalieren
1280 x 720
16:9 (1,78)
1920 x 1080
16:9 (1,78)
Aufwärts skalieren
480 auf 720
480 auf 1080
Seitenbalken