Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2142

Glossar
507
Eingangsclip
Der Clip, in den ein Übergang übergeht. Beispiel: Wenn Clip A zu Clip B
überblendet wird, ist Clip B der Eingangsclip.
Eingeblendet
Visuelle Timecode- bzw. Keycode-Informationen, die Videobilder über-
lagern. Diese Informationen werden normalerweise in einem Streifen am unteren oder
oberen Bildrand angezeigt, sodass der Videocutter Timecode-Informationen erhält,
ohne dass wichtige Einzelheiten des Bilds verdeckt werden.
Einrasten
Einstellung im Fenster „Timeline“, die die Bewegung der Abspielposition
beeinflusst. Wenn Einrasten aktiviert ist, „springt“ die Abspielposition direkt zu Markern
oder Schnittmarken, wenn sie in ihre Nähe kommt.
Einrasten, Taste
Tastensymbol in der oberen rechten Ecke des Fensters „Timeline“, mit
dem die Option „Einrasten“ aktiviert und deaktiviert wird.
Einstellung
Ein Abschnitt mit kontinuierlich aufgenommenem Videomaterial. Eine
Einstellung ist die kleinste Einheit eines Films.
Endbearbeitung auf Band
Das erneute Zusammenstellen einer Sequenz von den
Originalquellenbändern anhand der beim Offline-Schnitt erstellten Schnittliste in
einem Online-Band-zu-Band-Schnittsystem.
Endlosschleife
Wiedergabemodus, bei dem Clips und Sequenzen an den Anfang
zurückgesetzt werden, sobald die Abspielposition das Ende der Medien erreicht. Der
Befehl „Endlosschleife“ befindet sich im Menü „Anzeigen“.
Endschnitt
Die Zusammenstellung der in der Endversion eines Films verwendeten
Clips mit der höchsten Qualität. Der Endschnitt kann beispielsweise folgende Schritte
umfassen: Erneutes Aufzeichnen (bei voller Auflösung) von Clips, die in einer Offline-
Auflösung vorliegen, erneutes Rendern von Effekten und Ausgabe des fertigen Films
auf Band. Die Endbearbeitung kann auch zusätzliche Schritte umfassen, die bei der
Offline-Bearbeitung ausgelassen wurden, wie beispielsweise die Farbkorrektur.
Entfärben
Farbe aus einem Bild entfernen. 100 Prozent Entfärbung führen zu einem
Bild in Graustufen.
Erneute Stapelaufnahme
Prozess, bei dem nur die Teile geloggter Clips, die tatsäch-
lich in den Sequenzen verwendet werden sollen, mit einer höheren Auflösung aufge-
nommen werden. Dadurch kann Festplattenspeicherplatz eingespart werden.
Erneutes Aufnehmen
Das nochmalige Aufnehmen der Mediendatei eines Clips.
Dient normalerweise der Eliminierung von nicht verwendetem Material, damit nur
die Mediendateien aufgenommen werden, die für die Erstellung Ihres fertigen Films
bei voller Auflösung notwendig sind.
Erweitertes Pulldown
Vgl. 2:3:3:2 Pulldown.