Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1534

Kapitel 27
Farbkorrektur
661
III
 Obere Aktivpunkte: Damit können Sie größere oder kleinere Farbbereiche für das
Ausstanzen auswählen bzw. festlegen. Dies geschieht auf der Basis der Originalfar-
ben, die Sie mit dem Farbauswahlwerkzeug Pipette ausgewählt haben. Diese Aktiv-
punkte entsprechen dem Steuerelement für die Chroma-Breite in den numerischen
Filter-Steuerelementen.
 Farbverlauf: Bewegen Sie die Punkte innerhalb des Farbverlaufs nach links oder
rechts, um den Gesamtfarbton des Farbbereichs, den Sie mit den oberen Aktivpunk-
ten festgelegt haben, zu verschieben. Dies entspricht dem Steuerelement für den
Chroma-Mittelpunkt („Zentrieren auf“) in den numerischen Filter-Steuerelementen.
 Untere Aktivpunkte: Damit definieren Sie den Toleranzbereich Ihrer Stanzmaske.
Diese Aktivpunkte entsprechen dem Steuerelement für Chroma-Weichheit in den
numerischen Filter-Steuerelementen.
 Steuerelement für Sättigung (Sat): Ermöglicht das Anpassen von Grad und Bereich der
Sättigung, die zur Definition Ihrer Stanzmaske beiträgt. Die oberen und unteren Aktiv-
punkte funktionieren gleich wie die im Steuerelement für den Farbbereich. Bewegen
Sie den Zeiger bei gedrückter Maustaste innerhalb des Farbverlaufs nach links oder
rechts, um alle vier Aktivpunkte gleichzeitig zu bewegen.
 Steuerelement für Luma: Ermöglicht das Anpassen von Grad und Bereich von Luma,
das zur Definition Ihrer Stanzmaske beiträgt. Die oberen und unteren Aktivpunkte
funktionieren gleich wie die im Steuerelement für den Farbbereich. Bewegen Sie
den Zeiger bei gedrückter Maustaste innerhalb des Farbverlaufs nach links oder
rechts, um alle vier Aktivpunkte gleichzeitig zu bewegen.
 Regler „Kantenbreite“: Hiermit können Sie den festgelegten Bereich durch Verkleinern
oder Erweitern ändern. Über den Regler „Kantenbreite“ können Sie eine fehlerhafte
Stanzmaske korrigieren, indem Sie kleine Lücken ausfüllen und die Kante der Stanz-
maske so anpassen, dass sie Randlinienwerte enthält, was mit den anderen Steuer-
elementen nur schwer zu erreichen ist.
 Regler „Weichheit“: Hiermit können Sie die Kanten der Stanzmaske verwischen und so
weichere Übergänge zwischen den betroffenen und nicht betroffenen Teilen des
Bilds erstellen.
Taste für die Farbumkehrung
Taste zum Anzeigen von Ergebnis/
Stanzmaske/Quelle
Pipette für Farbauswahl