Videostandards, Sd-videomaterial – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2053

418
Teil V
Anhänge
Videostandards
In den letzten 50 Jahren wurden hauptsächlich die folgenden beiden Signaltypen auf
einem Videoband aufgezeichnet: NTSC und PAL. Seit der Einführung neuer HD-Video-
formate werden die Formate NTSC und PAL als Standard Definition (SD)-Videoformate
bezeichnet.
SD-Videomaterial
NTSC, der vom National Television Systems Committee entwickelte Standard, wird in
weiten Teilen Nord- und Südamerikas, in Taiwan, Japan und Korea für Fernseh- und
Videogeräte verwendet. PAL oder Phase Alternating Line ist der in weiten Teilen Europas,
in Australien, Indien, Brasilien, China und vielen Ländern Afrikas verwendete Standard
für Fernseh- und Videogeräte. In verschiedenen Teilen der Welt werden unterschiedliche
Varianten der Formate NTSC und PAL verwendet, die in diesem Zusammenhang nicht
näher beschrieben werden.
SECAM ist ein Videostandard, der auf dem PAL-Format basiert. Dieser Standard wird in
Frankreich, Polen, Haiti und Vietnam verwendet. SECAM ist ein rein analoger Standard
für Composite-Video, wird daher im digitalen Videoschnitt nicht verwendet. Die Post-
produktion für Sendungen im SECAM-Format erfolgt normalerweise in PAL. Das fertige
Projekt dann in SECAM umgewandelt.
Hinweis:
SECAM wird von Final Cut Pro nicht unterstützt.
SD-Formate haben fast immer ein Seitenverhältnis von 4:3 (1,33:1).
Standard
Zeilen pro Bild
Bildraten
Abtastverfahren
NTSC
525
29,97 fps
Halbbildverfahren
(Zeilensprungverfahren)
PAL
625
25 fps
Halbbildverfahren
(Zeilensprungverfahren)