Melden von bildauslassungen bei der wiedergabe – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1566

Kapitel 28
Verwenden von RT Extreme
693
IV
 Wählen Sie aus dem Einblendmenü „RT“ des Fensters „Timeline“ oder im Bereich
„Wiedergabesteuerung“ des Fensters „Systemeinstellungen“ niedrigere Einstellungen
für die Wiedergabequalität und die Bildrate aus. Weitere Informationen hierzu finden
Sie in den Abschnitten „
 Spielen Sie Ihre Sequenz im Modus „Unbegrenzt Echtzeit (RT)“ und nicht im Modus
„Echtzeit (sicher)“ ab. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Abschnitten
„
 Wählen Sie die Option „Nur Basisebene abspielen“ aus dem Einblendmenü „RT“ aus.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
 Rendern Sie alle Clips, deren Renderbalken darauf hinweisen, dass sie nicht in Echt-
zeit abgespielt werden können, bevor Sie sie abspielen. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im Abschnitt „
 Schalten Sie den externen Videomonitor aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in Band I, Kapitel 14 „Arbeiten mit externem Videomonitor“.
 Deaktivieren Sie die Meldung von Bildauslassungen während der Wiedergabe. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im nächsten Abschnitt „
Melden von Bildauslassungen bei der Wiedergabe
Bildauslassungen während der Wiedergabe weisen darauf hin, dass Ihre Festplatte unter
Umständen zu langsam ist oder dass Ihr Videomaterial einen Codec verwendet, der zu
prozessorintensiv für den Prozessor Ihres Computers ist. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre
Sequenz auf Band auszugeben, müssen Sie dieses Problem zu gegebener Zeit beheben.
Während des Videoschnitts können Sie jedoch die Meldung, die auf Bildauslassungen
hinweist, deaktivieren.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Melden von Bildauslassungen zu deaktivieren:
1
Wählen Sie „Final Cut Pro“ > „Benutzereinstellungen“.
2
Deaktivieren Sie im Bereich „Allgemein“ die Option „Bildauslassung bei der Wieder-
gabe melden“.
Hinweis:
Über eine separate Option („ETT/PTV bei Bildauslassungen abbrechen“) kann
gesteuert werden, ob Final Cut Pro die Wiedergabe abbrechen soll, wenn bei Operationen
wie „Ausgabe auf Video“ oder „Schnitt auf Band“ Bildauslassungen festgestellt werden. In
den meisten Fällen sollte diese Option aktiviert bleiben.