Stapelaufnahme ausgewählter clips – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 302

Kapitel 17
Aufnehmen Ihres Materials auf Festplatte
301
IV
Stapelaufnahme ausgewählter Clips
Für eine Stapelaufnahme müssen Sie die gewünschten Clips im Fenster „Browser“ aus-
wählen. Wenn keine Clips, Sequenzen oder Bins ausgewählt sind, werden die Clips im
gegenwärtig zugeordneten Log-Bin für die Stapelaufnahme berücksichtigt, wenn Sie
den Befehl „Stapelaufnahme“ verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Stapelaufnahme von Clips vorzunehmen:
1
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um im Fenster „Browser“ die Clips auszu-
wählen, die Sie aufnehmen möchten:
 Wählen Sie die Clips aus.
 Wählen Sie ein oder mehrere Bins aus. (Alle Clips in einem ausgewählten Bin werden
aufgenommen.)
 Wählen Sie eine oder mehrere Sequenzen aus. (Alle Clips in einer ausgewählten
Sequenz werden aufgenommen.)
 Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf ein Bin und wählen Sie die Option „Log-Bin
festlegen“ aus dem Kontextmenü aus. Sie können das gesamte Projekt als Log-Bin
auswählen, wenn Sie alle Clips in Ihrem Projekt aufnehmen möchten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
2
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
 Wenn das Dialogfenster „Loggen und Aufnehmen“ geöffnet ist, klicken Sie auf die
Taste für Stapelaufnahme unten rechts.
 Wählen Sie „Ablage“ > „Stapelaufnahme“.
 Klicken Sie im Fenster „Browser“ bei gedrückter Taste „ctrl“ auf eines der ausgewählten
Objekte und wählen Sie „Stapelaufnahme“ aus dem Kontextmenü aus.
 Drücken Sie die Tastenkombination „ctrl-C“.
3
Wählen Sie dann im Dialogfenster „Stapelaufnahme“ Ihre Einstellungen aus, und klicken
Sie auf „OK“.
Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt „
Dialogfenster „Stapelaufnahme“
a
Wählen Sie, welche Clips Sie aufnehmen möchten.
b
Wählen Sie ggf. das Markierungsfeld „Einstellungen des Log-Clips verwenden“ aus.
c
Wählen Sie ggf. das Markierungsfeld „Bearbeitungsrand“ aus und geben Sie eine
Dauer ein.
d
Wenn das Feld „Einstellungen des Log-Clips verwenden“ nicht ausgewählt ist, wählen
Sie eine Aufnahmevoreinstellung aus dem Einblendmenü „Voreinstellungen“ aus.