Importieren und exportieren von edls, Was ist eine edl, Kapitel 10 – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1778

10
143
10
Importieren und Exportieren
von EDLs
EDLs (Schnittlisten) sind nützlich, um Bearbeitungsinforma-
tionen zwischen Videoschnittsystemen zu übertragen.
Im vorliegenden Kapitel werden folgende Themen behandelt:
Â
Â
Â
Â
Â
Â
Wischübergangscodes für den EDL-Export
Was ist eine EDL?
In den Tagen des linearen Bandschnitts wurden EDLs (Schnittlisten) verwendet, um die
Timecode-Informationen für jeden in einem computergesteuerten Videoschnittsystem
ausgeführten Schnitt zu sichern und wiederherzustellen. Da Timecode-Videoschnittsy-
steme teuer waren, nahmen viele Videocutter Offline-Schnitte mit Window-Dubs (quali-
tativ geringwertige Kopien des Originalmaterials) vor, bei denen der Timecode direkt
auf das Bild gesetzt wurde, und erstellten dann von Hand eine EDL, die für den Online-
Schnitt
an ein computergesteuertes Videoschnittsystem übertragen wurde.
Sie sollten Ihre Sequenz in eine EDL exportieren, wenn Sie sie an ein altes Band-zu-
Band-System oder an ein System, das neuere Austauschformate (wie OMF, AAF oder das
Final Cut Pro XML Interchange Format) nicht erkennt, übertragen. Da EDLs relativ einfach
aufgebaut sind, sind sie immer noch der geringste gemeinsame Nenner beim Dateifor-
mat für den Austausch von Schnittinformationen zwischen Videoschnittsystemen.