Teil iv echtzeit und rendern – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 886

Inhalt
13
Tastenkombinationen zum schnellen Wechseln zwischen Clips
Vergleichen von zwei Bildern im Bereich „Frame Viewer“
Final Cut Pro-Farbkorrekturfilter
Die Filter „Farbkorrektur“ und „3-Wege-Farbkorrektur“
Steuerelemente für „Filter kopieren“
Steuerelemente für die Farbbalance
Die Steuerelemente für den Filter „Farbkorrektur“
Steuerelemente im Filter „3-Wege-Farbkorrektur“
Steuerelemente für Zieltönung in den Filtern „Farbkorrektur“ und
„3-Wege-Farbkorrektur“
Die Filter „Helle Bereiche entfärben“ und „Dunkle Bereiche entfärben“
Steuerelemente der Filter „Helle Bereiche entfärben“ und „Dunkle Bereiche entfärben“
Beispiel: Verwenden des Filters „Helle Bereiche entfärben“
Verwenden von Color für die Farbkorrektur
Einführung in die Echtzeitverarbeitung
Funktionsweise der Echtzeitverarbeitung
Bestimmen der für die Wiedergabe in Echtzeit geeigneten Effekte
Ändern der Einstellungen für die Echtzeitwiedergabe
Ändern der Einstellungen für die Echtzeitwiedergabe
Optionen für die Echtzeitwiedergabe
Wiedergabe von Standbildern in Echtzeit
Verbessern der Echtzeitleistung
Melden von Bildauslassungen bei der Wiedergabe
Leistungsbeeinträchtigende Faktoren bei der Echtzeitwiedergabe
Audioabmischung in Echtzeit in Final Cut Pro
Berechnen der Anzahl Spuren für die Echtzeitwiedergabe
Optimieren der Echtzeitleistung bei Audiomaterial
Echtzeitwiedergabe und Rendern
Unterstützte Codecs für die Echtzeitwiedergabe
Verwenden einer Beschleunigerkarte für Videoeffekte von Drittanbietern
Verwenden von RT Extreme für die Videoausgabe
Anzeigen Ihres Composites im Bereich „QuickView“