Informationen zur konvertierung des farbraums, S. 274), Zu finden sie im abschnitt – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1909: Exportie, Auf seite 274

274
Teil III
Informationen zur Konvertierung des Farbraums
Wenn Sie den Befehl „Exportieren“ > „Mit QuickTime-Konvertierung“ verwenden,
werden Superweiß-Werte in Y´C
B
C
R
-Videomaterial reduziert. Möchten Sie diese Reduk-
tion vermeiden, können Sie stattdessen den Befehl „Exportieren“ > „QuickTime-Film“
verwenden. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Farbraums für die Verarbeitung des Exports von QuickTime-Filmen
Exportieren einer QuickTime-Filmdatei zur Weitergabe über
das Web
Wenn Sie eine eigenständige Filmdatei mit denselben Einstellungen wie in der
Original-Mediendatei erstellen möchten, sollten Sie dazu den Befehl „Exportieren“ >
„QuickTime-Film“ verwenden (vgl. Kapitel 17 „
Exportieren von QuickTime-Filmen
Seite 263). Wenn Sie dagegen eine komprimierte QuickTime-Filmdatei für das Web oder
eine andere Art der Weitergabe exportieren möchten, sollten Sie dazu den Befehl
„Exportieren“ > „Mit QuickTime-Konvertierung“ auswählen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine QuickTime-Filmdatei zu exportieren:
1
Wählen Sie zunächst „Sequenz“ > „Einstellungen“ und klicken Sie anschließend auf den
Titel „Rendersteuerung“.
2
Wählen Sie die für die gewünschte Ausgabequalität erforderlichen Optionen zum
Rendern aus.
Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie im Abschnitt „
3
Wählen Sie einen Clip oder eine Sequenz im Fenster „Browser“ aus oder öffnen Sie eine
Sequenz im Fenster „Timeline“.
4
Wählen Sie „Ablage“ > „Exportieren“ > „Mit QuickTime-Konvertierung“.
5
Wählen Sie einen Speicherort aus und geben Sie einen Namen für die Datei ein.