Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1160

Kapitel 14
Ändern von Bewegungsparametern
287
II
 Weiche Kante: Erzeugt einen weichen Rand, dessen Außenkante an der Schnittlinie
liegt. Je höher der Parameterwert, auf den der Schieberegler „Weiche Kante“ einge-
stellt wird, desto weiter reicht dieser Effekt in den Clip hinein.
Parameter für Verzerrungen
Ändern Sie die Parameter für Verzerrungen eines Clips, wenn Sie die rechtwinklige
Form des Clips ändern oder den Clip mit einem anderen Seitenverhältnis ausstatten
möchten.
 Links oben, Rechts oben, Links unten, Rechts unten: Sie können die Form eines Clips
verändern, indem Sie die vier Eckpunkte unabhängig voneinander bewegen. Die Eck-
punkte, die die relative Verzerrung eines Clips definieren, werden relativ zum Clipmit-
telpunkt gesetzt.
 Seitenverhältnis: Hier können Sie einen Clip horizontal oder vertikal stauchen und
so das Verhältnis zwischen Höhe und Breite ändern. Dieser Parameter erhöht nie die
Größe eines Clips. Sie können Werte zwischen –10.000 und 10.000 im Eingabefeld
eingeben.
Parameter für Deckkraft
Ändern Sie die Deckkraft eines Clips, wenn der Clip deckend oder mit relativer Trans-
parenz vor einem Hintergrundbild dargestellt werden soll.
 Deckkraft: Hier können Sie die Transparenz eines Clips erhöhen oder verringern.
Parameter für den Schattenwurf
Dieses Attribut fügt einen Schattenwurf hinter einem Clip ein.
 Versatz: Legt fest, wie weit der Schattenwurf vom Clip entfernt sein soll.
 Winkel: Legt fest, in welchem Winkel der Schattenwurf fällt.
 Farbe: Mit diesen Steuerelementen können Sie die Farbe des Schattenwurfs bestimmen:
 Dreiecksymbol: Klicken Sie auf das Dreiecksymbol, um Schieberegler und Eingabe-
felder anzuzeigen. Dort können Sie den Farbton, die Sättigung und die Helligkeit
(gekennzeichnet mit den Buchstaben H, S, B) der für den Schattenwurf ausgewähl-
ten Farbe anpassen.
 Pipette: Ermöglicht Ihnen das schnelle Auswählen einer Farbe in einem Bild im
Fenster „Viewer“ oder im Fenster „Canvas“. Wählen Sie zuerst die Pipette aus und
anschließend ein Bild im Fenster „Viewer“ oder im Fenster „Canvas“, um die betref-
fende Farbe auszuwählen.
 Farbtonrichtung: Wenn Sie Farbänderungen mithilfe von Keyframes markieren,
können Sie mit diesem Steuerelement angeben, in welcher Richtung auf dem
Farbrad Final Cut Pro die Farbänderung umsetzen soll.
 Farbauswahlwerkzeug: Klicken Sie auf dieses Steuerelement, um eine Farbe
mithilfe der standardmäßigen Farbauswahl auszuwählen.
 Weichheit: Legt das Verschwimmen des Schattenwurfs an den Rändern fest.
 Deckkraft: Legt die Transparenz des Schattenwurfs fest.