Dialogfenster „multiclip-sequenz erstellen – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 646

Kapitel 16
Arbeiten mit Multiclips
279
II
Wichtig:
Wenn Sie ein Ereignis mit Camcordern aufgenommen haben, die keinen zeit-
gleichen, identischen Timecode aufgezeichnet haben, sollten Sie den Befehl „Multiclip
erstellen“ ausführen und In- und Out-Punkte verwenden, um jede Kameraperspektive
visuell zu synchronisieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„
Erstellen einzelner Multiclips
Dialogfenster „Multiclip-Sequenz erstellen“
Das Arbeiten mit dem Dialogfenster „Multiclip-Sequenz erstellen“ ähnelt dem mit dem
Dialogfenster „Multiclip erstellen“, obwohl es einige wesentliche Unterschiede gibt.
Der Befehl „Multiclip-Sequenz erstellen“ gruppiert Clips immer in Multiclips und setzt
voraus, dass Ihr Material über übereinstimmenden Timecode verfügt, sodass dasselbe
Ereignis auf jedem Band bei exakt demselben Timecode-Wert aufgenommen wird.
Da es vorkommen kann, dass einige Kameras während der Einstellung nicht ununter-
brochen aufnehmen und Mediendateien nicht immer von jedem Band mit exakt den-
selben Start- und Ende-Timecode-Werten aufgenommen werden, bietet Ihnen das
Dialogfenster „Multiclip-Sequenz erstellen“ Optionen für das Gruppieren von Clips mit-
hilfe einer Auswahl von Start-Timecode-Werten. Diese Werte werden als Versatz für die
Timecode-Synchronisierung
bezeichnet.
Versatzwert für die
Timecode-Synchronisierung
Bereich mit den
Multiclip-Gruppen
Wählen Sie eine Einstel-
lung für die Timecode-
Synchronisierung.
Wählen Sie diese Option
aus, um eine Sequenz
zu erstellen, die die
unten angezeigten
Multiclips enthält.
Clips mit Start-Timecode-Werten inner-
halb eines angegebenen Bereichs
werden als Multiclip gruppiert.
In dieser Spalte wird der
Start-Timecode-Wert der
jeweiligen Clips angezeigt.
In dieser Spalte wird die relative Ausrichtung
der jeweiligen Kameraperspektiven in den
aktuell gruppierten Multiclips angezeigt.
Aktivierungsfeld
für die jeweilige
Kameraperspektive
Klicken Sie hier, um die Multiclip-
Gruppen mit dem aktuellen
Versatzwert für die Timecode-
Synchronisierung zu aktualisieren.