Typen von festplattenlaufwerken, Ata-festplattenlaufwerke, S. 233) – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 234

Kapitel 13
Festlegen von Speicheroptionen für Ihre Festplatten
233
III
Typen von Festplattenlaufwerken
Sie können zwischen mehreren Laufwerkstechnologien wählen. Welche Technologie für
Ihre Anforderungen geeignet ist, hängt von Format und Datenrate des aufzuzeichnen-
den Videomaterials ab. Jede Laufwerkstechnologie hat Vor- und Nachteile. Die aktuell
gängigen Technologien sind:
 ATA
 FireWire
 SCSI
 RAID und Fibre Channel
ATA-Festplattenlaufwerke
Es gibt zwei Arten von ATA-Festplattenlaufwerken:
 Parallele (Ultra) ATA-Festplatten: Diese sind in Power Mac G4-Computern installiert.
 Serielle ATA-Festplattenlaufwerke: Diese Festplatten sind standardmäßig in
Power Mac G5-Computern enthalten.
ATA-Festplatten bieten nicht dieselbe hohe Leistungskapazität wie LVD- oder
Ultra160 SCSI-Festplatten. Bei Verwendung von Ultra ATA-Festplattenlaufwerken
ist auf Folgendes zu achten:
 Die kontinuierliche Datenübertragungsgeschwindigkeit muss 8 MB/Sek. oder
mehr betragen.
 Die durchschnittliche Suchzeit muss unter 9 ms liegen.
 Die Drehgeschwindigkeit beträgt mindestens 5400 U/Min., obwohl 7200 U/Min.
empfehlenswert sind.
Parallele (Ultra) ATA-Festplatten
Parallele ATA-Festplatten (PATA), auch Ultra-DMA, Ultra-EIDE und ATA-33/66/100/133
genannt, werden von vielen Film-Cuttern zusammen mit DV-Geräten verwendet. Paral-
lel ATA-Festplatten werden intern installiert. Da das importierte DV-Material eine feste
Datenrate von ungefähr 3,6 MB/Sek. aufweist, können parallele ATA-Festplatten mit
hoher Leistungskapazität diese Datenströme gewöhnlich ohne Probleme aufzeichnen
und ausgeben. Die Zahlen hinter der ATA-Bezeichnung geben die maximal mögliche
Datenübertragungsrate für die ATA-Schnittstelle und nicht für das Festplattenlaufwerk
selber an. So bietet beispielsweise eine ATA-100-Schnittstelle theoretisch eine Daten-
rate von 100 MB/Sek. Allerdings erreichen die meisten Festplattenlaufwerke nicht die
erforderliche Drehgeschwindigkeit, um diese Rate bereit zu stellen.