Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2135

500
Glossar
Automatisch rendern
Funktion von Final Cut Pro, die das automatische Rendern
offener Sequenzen nach Ablauf einer angegebenen Zeitspanne ermöglicht.
AVI (Audio-Video Interleaved)
Früheres Standardformat für digitales Video von
Microsoft.
Band
Gibt das Quellenband an, von dem ein Clip aufgenommen wurde. Die Bandnum-
mer eines Clips wird im Fenster „Loggen und Aufnehmen“ im Bereich „Loggen“ angege-
ben. Normalerweise wird die Bandnummer beim Loggen eingegeben. Sie können sie
jedoch auch im Fenster „Browser“ oder im Fenster „Objekteinstellungen“ ändern.
Band-zu-Band-Videoschnittsystem
Videoschnittsystem, bei dem automatische Funk-
tionen zum Zusammenstellen eines fertigen Films anhand der Originalquellenbänder
und der in einer EDL (Schnittliste) enthaltenen Anweisungen genutzt werden.
Bearbeitungsrand
Zusätzliches Material, das über den In- und Out-Punkt eines Clips
hinausreicht. Bearbeitungsränder sind nützlich, wenn ein paar zusätzliche Bilder hinzu-
gefügt werden sollen, um Überblendungen und weiteres Trimmen auszugleichen.
Belichtung
Die Lichtmenge in Video- oder Filmbildern. Die Belichtung beeinflusst die
Gesamthelligkeit des Bilds sowie den wahrgenommenen Kontrast.
Bereiche prüfen
Mehrere Optionen, die bewirken, dass Bereiche eines Clipbilds, die
außerhalb des zulässigen Sendepegels liegen könnten, sofort durch Streifenmarkierun-
gen gekennzeichnet werden.
Beschneiden
Das Abdecken eines bestimmten Teils der Gesamtbildgröße eines Bilds.
Die obere, linke, rechte und untere Seite eines Bilds können unabhängig voneinander
beschnitten werden.
Betacam SP
Ein analoges High-End-Standardvideoformat. Unterstützt vier Spuren mit
analogem Audiomaterial.
Betacam SX
Ein digitales 8-Bit-SD-Videorecorderformat mit 10:1-Videokomprimierung,
das MPEG-2-Komprimierung und 4:2:2-Farb-Sampling verwendet. Unterstützt vier
Audiospuren mit 16-Bit-, 48-kHz-Audio-Sampling.
Bewegungspfad
Im Fenster „Canvas“ angezeigte Linien, die den Pfad zeigen, den ein
Clip aufgrund der auf ihn angewendeten Positions-Keyframes zurücklegt.
Bewegungsunschärfe
Ein Effekt, durch den einem Clip mit Keyframe-basierter Bewe-
gung Bewegungsunschärfe hinzugefügt wird, ähnlich verschwommenen Bewegungen,
die von einer Kamera aufgenommen werden.