Glossar – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2130

495
Glossar
Glossar
10-Bit-Auflösung
Bei Videofilmen die Bittiefe, mit der Farbe abgetastet wird. Mit
bestimmten SD- und HD-Videoaufnahme-Interfaces ist nicht komprimierte 10-Bit-
Aufnahme möglich.
16:9
Ein Seitenverhältnis für Breitformat-Videos. Das Verhältnis zwischen Breite und
Höhe des sichtbaren Bereichs des Videobilds, auch Bildformat genannt, beträgt 16:9
oder 1,78. Das Seitenverhältnis 16:9 wird für HD-Videofilme verwendet.
16-Bit-Auflösung
Standard-Bittiefe für digitale Audioaufzeichnung und -wiedergabe.
16mm
Filmformat für Film- und TV-Präsentationen mit einem Seitenverhältnis von 4:3.
180-Grad-Regel
Weicht eine Kameraperspektive um mehr als 180 Grad vom vorheri-
gen Aufnahmewinkel ab, entsteht bei einer Einstellung mit zwei Personen der Ein-
druck, als ob eine Vertauschung der Positionen stattfindet. Beim Bearbeiten einer Szene
mit zwei Personen, die sich im Gespräch befinden, ist daher darauf zu achten, dass kein
Schnitt erfolgt, der die 180˚-Linie kreuzt, die sie verbindet.
2:2:2:4-Pulldown
Eine effiziente, aber qualitativ geringwertige Pulldown-Methode, die
vor allem geeignet ist, eine Vorschau der Ausgabe von Echtzeiteffekten auf einem
NTSC-Monitor anzuzeigen. Vgl. auch Pulldown-Einfügung, Pulldown-Muster.
2:3:2:3-Pulldown
Am häufigsten unterstütztes Pulldown-Muster für NTSC-Geräte.
Diese Option ist ideal für NTSC-Geräte, wie beispielsweise ein SD-Fernsehgerät, ein
MPEG-2-Codierer oder ein High-End-Finishing-System. Vgl. auch Pulldown-Einfügung,
Pulldown-Muster
.
2:3:3:2-Pulldown
Von DV-Geräten, die erweitertes Pulldown unterstützen, genutztes
Pulldown-Muster. Vgl. auch Pulldown-Einfügung, Pulldown-Muster.
24 @ 25-Pulldown
Ein in Final Cut Pro verwendetes Pulldown-Muster, wenn Medien
mit 24 fps an ein 25-fps-Videoausgabegerät gesendet werden. In diesem Muster wer-
den zunächst 12 progressive Einzelbilder und dann 13 neu verschachtelte Einzelbilder
angezeigt.