Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2204

Index
569
Signaltöne für Synchronisierung erstellen III-206–
III-207
Timecode I-119
Einstellungen II-112
Unterbrechungen I-319
Trimmen II-379, II-383–II-386, II-400
Übergänge II-427
überprüfen II-113
verschieben II-127
Videoschnitt ohne II-185
zurücksetzen II-125, II-126
Informationen zum Zeitverhalten IV-231
Inhalt von Clips, kopieren III-362
In-Marker, Taste für I-286
In-Punkt und Out-Punkt
Tasten I-281, II-111, II-120, II-407
In-Punkt, Eigenschaft IV-42, IV-53
Insert-Schnitt IV-221, IV-236–IV-239, IV-522
Audio IV-240
Bänder schwärzen IV-217
Beschreibung IV-220, IV-221
Durchführen IV-236–IV-239
Mini-DV-Geräte IV-235
Modus „Einfügen“ I-99
Schnitt auf Band IV-212
Taste IV-239
verschachtelte Sequenzen vermeiden II-474
Voraussetzungen IV-223
Vorschau IV-221
Installieren von Objekten
After Effects Filter III-267
Steuerungsschnittstellen III-111
Institute of Radio Engineers (IRE) IV-512
Instrumentenpegel I-215
Integrierte Audiokarten IV-383
Integrierte Kennungen Vgl. Marker
Integriertes analoges Audio-Interface I-207
Integriertes Audio-Interface III-42
Integriertes digitales Audio-Interface I-208
Intensität
Amplitude III-20
messen III-24
Vector Scope III-564
Interfaces von Drittanbietern
Audio-Interfaces I-219
Einstellungen I-245
Nutzen I-191
Video-Interfaces I-200
Interleaved, Audiomaterial I-329
Interne Festplatten I-232
Internet
Websites
Streaming
QuickTime-Dateien IV-286–IV-287
Videos IV-286–IV-287
Interview, Etikett II-229
Interviewszenen II-256
In-Versatz II-407
Invertieren, Filter III-269
IRE (Institute of Radio Engineers) III-557, IV-512
Irisblende II-438, II-439
ITU (International Telecommunications Union) IV-512
ITU-R 601 Spezifikation IV-426
J
Jalousie II-441, IV-169
Jam Syncing, Timecode I-293
Jaz Laufwerke I-229
Jedes Bild, Option IV-249
JFIF, Format I-348, IV-259
Jog-Funktionalität, Bewegen durch Bilder IV-512
Jog-Steuerung II-404, IV-225, IV-513
bildweises Bewegen I-113
Canvas, Fenster I-98, I-104
im Fenster „Loggen und Aufnehmen“ I-264
Viewer, Fenster I-81, I-86, I-113
JPEG-Komprimierung IV-255
JPEG-Codec IV-259
JPEG-Format I-348, I-362, IV-252, IV-259, IV-315,
IV-513
J-Schnitte IV-513
Jump-Cut IV-513
JVC RS-232, Protokoll IV-393
K
Kabel I-216–I-218, I-234, I-235, IV-393
Kalibrierung
analoges Video III-586
Beschreibung III-591, IV-513
Broadcast-Monitore III-592
Farbbalken III-591
Timecode IV-161, IV-217, IV-396, IV-396–IV-398
Kamera, Modus IV-214, IV-394
Kamerabewegungen hinzufügen III-417–III-424
Kameranummern loggen II-270
Kameraperspektiven I-284
aktive II-290, II-299
Beschreibung II-267
bewegen II-292
erneut verbinden und neu aufzeichnen II-317
Filter II-310
im Fenster „Browser“ II-288
in Multiclips synchronisieren II-275
Kameranummern II-270, II-272, II-273, II-291
löschen II-292