Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1274

Kapitel 17
Ändern der Clipgeschwindigkeit und Einstellen einer variablen Geschwindigkeit
401
II
 Dauer der Quelldaten: Gibt die Gesamtdauer des Clips an, einschließlich nicht ver-
wendeter Bereiche am Anfang und am Ende des Clips. Dieses Feld zeigt die Clipzeit
(im Gegensatz zur Ausgangszeit). „Native Geschwindigkeit einblenden“ ist dabei
stets aktiviert.
 Rückwärts: Wenn dieses Feld markiert ist, wird der Clip rückwärts abgespielt.
 Bildüberblendung: Wenn dieses Feld markiert ist, ist die Bildüberblendung aktiviert,
um die scheinbare Bewegung von Clips in Zeitlupe zu glätten.
Ausgabeparameter des Zeitgraphen
 Dauer: Ein Timecode-Wert, der die aktuelle Abspielposition des Clips im Fenster
„Timeline“ oder „Viewer“ angibt. Ist der Clip Teil einer Sequenz, wird der aktuelle
Sequenz-Timecode-Wert angezeigt. Ist der Clip ein Clip im Fenster „Browser“, wird der
aktuelle Timecode-Wert des Clips angezeigt.
 Ausgangsbild: Gibt den Timecode-Wert des Clipbilds an, der an die aktuelle Dauer
angepasst wird. Dieses Feld zeigt immer die Zeit an und „Native Geschwindigkeit ein-
blenden“ ist dabei stets aktiviert.
 Geschwindigkeit %: Zeigt die Rate an, mit der ein Clip von einer Wiedergabegeschwin-
digkeit zu einer anderen wechselt, wenn Keyframes mit variabler Geschwindigkeit mit
Bezier-Glättung auf einen Clip mit variabler Geschwindigkeit angewendet werden.
∏
Tipp:
Wie bei allen Bewegungsparametern können auch die Parameter für die variable
Geschwindigkeit als Favoriten gesichert werden. Weitere Informationen hierzu finden
Sie im Abschnitt „
Erstellen bevorzugter Filter und Übergänge
Wenn Sie sehen möchten, wie der Timecode von Geschwindigkeitsanpassungen im
aktuellen Clip beeinflusst wird, wählen Sie „Native Geschwindigkeit einblenden“. Der
Begriff nativ deutet an, dass die Timecode-Werte des Quellenbilds so angezeigt wer-
den, wie sie in der Mediendatei vorliegen (d. h. ohne Interpretation der Werte durch
Final Cut Pro). Weitere Informationen zu den Anzeigeoptionen für den Timecode fin-
den Sie in Band II, Kapitel 25 „Arbeiten mit Timecode“.
Wenn die Option „Native Geschwindigkeit einblenden“ deaktiviert ist, wird der Time-
code durch alle Geschwindigkeitseinstellungen beeinflusst, die am aktuellen Clip vor-
genommen werden. Wenn Ihr Clip z. B. um 50 Prozent verlangsamt wurde, ändern sich
auch die Timecode-Werte nur mit der halben Geschwindigkeit.
Hinweis:
Timecode-Werte werden kursiv angezeigt, wenn die Option „Native Geschwin-
digkeit einblenden“ aktiviert ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um sehen zu können, wie Geschwindigkeitseinstellungen
die Darstellung des Timecodes beeinflussen:
1
Öffnen Sie einen Clip im Fenster „Viewer“.
2
Wählen Sie „Modifizieren“ > „Geschwindigkeit“ (oder drücken Sie die Tastenkombination
„Befehl-J“).