Variable geschwindigkeit im bereich „bewegung, Sie im abschnitt, Auf seite 400 – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1273

400
Teil II
Nähere Informationen zur Verwendung von Bezier-Aktivpunkten für das Glätten von
Keyframes finden Sie im Abschnitt „
“ auf Seite 342. Weitere Infor-
mationen zur Arbeit mit dem Keyframe-Editor im Fenster „Timeline“ finden Sie im
Abschnitt „
Arbeiten mit dem Keyframe-Editor im Fenster „Timeline“
∏
Tipp:
Der Bereich des Keyframe-Editors im Fenster „Timeline“ kann vertikal verlängert
werden, sodass Sie eine detailliertere Darstellung des zu bearbeitenden Keyframe-Dia-
gramms erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
dem Keyframe-Editor im Fenster „Timeline“
Variable Geschwindigkeit im Bereich „Bewegung“
Die Clipgeschwindigkeit lässt sich auch über den Keyframe-Graphen der Parameter für
die variable Geschwindigkeit im Bereich „Bewegung“ des Fensters „Viewer“ anpassen.
Weitere Informationen zu den Einstellungen im Bereich „Bewegung“ finden Sie im
Abschnitt „
Anpassen der Parameter im Bereich „Bewegung“
Parameter für variable Geschwindigkeit
 Einstellung: In diesem Einblendmenü können Sie zwischen konstanter und variabler
Geschwindigkeit wählen.
 Dauer: Die Gesamtdauer des Clips im Fenster „Timeline“, die die konstanten
Geschwindigkeitsänderungen ausmacht. Dieses Feld zeigt immer die Clipzeit (im
Gegensatz zur Ausgangszeit). „Native Geschwindigkeit einblenden“ ist dabei stets
deaktiviert.
 Geschwindigkeit %: Der Geschwindigkeitsprozentsatz, mit dem der Clip wiedergege-
ben wird, wenn eine konstante Geschwindigkeitsänderung angewendet wurde. Wurde
für den Clip eine variable Geschwindigkeit festgelegt, wird das Wort „Variabel“ in die-
sem Feld angezeigt.
Parameter für die varia-
ble Geschwindigkeit
Ausgabeparameter
des Zeitgraphen