Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 18

Kapitel 1
Der Arbeitsablauf bei der Postproduktion
17
I
Schritt 1:
Planung
Bei der Planung wählen Sie den grundlegenden Arbeitsablauf wie den Offline- und
Online-Schnitt (für Projekte mit vielen Medien) oder die Bearbeitung des nicht kompri-
mierten Materials (für kleinere Projekte mit kurzen Realisierungszeiten). Sie wählen die
Eingabe- und Ausgabeformate und planen die Geräteanforderungen (wie Festplatten-
platz), Timecode- und Synchronisierungsanforderungen, Spezialeffekt-Einstellungen
und Farbkorrektur, die Anforderungen an die Audioabmischung etc.
Die Planung der Postproduktion bezieht sich im Wesentlichen auf das Vorbereiten der
einzelnen anstehenden Postproduktionsphasen: Wählen der Eingabe- und Ausgabe-
formate, Aufnehmen von Originalmaterial, Musik und Grafiken, Wählen einer Methode
für das Loggen und Aufnehmen, Wählen einer Bearbeitungsstrategie und Planen des
Umfangs der hinzuzufügenden Effekte, um die hierfür benötigte Zeit und Unterstüt-
zung abschätzen zu können.
Ausgabe
Branchenüblicher
Arbeitsablauf
Final Cut Pro-
Postproductionsarbeitsablauf
Publikation
Preproduktion
Production
Post-Production
Scripting
Hinzufügen
von Effekten
Audioabmischung
Schnitt
Loggen und
Aufnehmen
Konfiguration
Planung
Produktion
Postproduktion
Drehbucherstellung