Korrigieren von schwarzen rändern um einen clip – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1383

510
Teil II
Korrigieren von schwarzen Rändern um einen Clip
Wenn vom Filter „SmoothCam“ die Kamerabewegung ausgeglichen wird, wird der Clip
in die entgegengesetzte Richtung umgesetzt, gedreht oder skaliert, was einen schwar-
zen Rand um den Clip im Fenster „Canvas“ verursachen kann. Zum Korrigieren des
schwarzen Rands wird vom Filter „SmoothCam“ ermittelt, welches Bild in Ihrem Clip am
meisten Skalierung erfordert, um die schwarzen Ränder zu entfernen. Anschließend
wird der gesamte Clip dementsprechend skaliert.
Faktoren, die sich auf die SmoothCam-Skalierung auswirken
Sie können auf mehrere Arten steuern, wie sehr Ihr Clip vom Filter „SmoothCam“ skaliert
wird, je nach gewünschtem Effekt:
 Verringern Sie die Werte der Parameter „Gleichmäßige Translation“, „Gleichmäßige
Rotation“ und „Gleichmäßige Skalierung“, sodass weniger Bewegungskorrektur
erfolgt. Dies bedeutet, dass weniger schwarze Ränder entstehen. Dadurch ist auch
weniger Skalierung erforderlich. Versuchen Sie, diese Parameter so anzupassen, dass
ein akzeptabler Wert zwischen Skalierung und ausreichendem Bewegungsausgleich
gefunden wird.
 Ändern Sie die In- und Out-Punkte des Clips, um den Filter „SmoothCam“ auf einen
Teil des Clips ohne abrupte visuelle Änderungen oder gravierende Kamerabewe-
gung zu beschränken. Dadurch fällt der Bewegungsausgleich geringer aus, der vom
Filter „SmoothCam“ angewendet werden muss. Dementsprechend ist auch weniger
Skalierung erforderlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
gen der In- und Out-Punkte des Clips zur Verbesserung des SmoothCam-Renderns
 Verringern Sie den Wert des Parameters „Größe automatisch anpassen“, um die Ska-
lierung zu reduzieren. Durch eine geringere Skalierung werden schwarze Ränder um
den Clip sichtbar, was aber in manchen Fällen akzeptabel sein kann. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Verwenden des Parameters „Größe automa-
Schwarzer Rand
Schwarzer Rand