24 @ 25-pulldown, 24 @ 25-repeat, Natives 24p – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2106

Anhang C
Arbeiten mit 24p-Video
471
V
24 @ 25-Pulldown
Diese Methode führt zu keiner Änderung der Geschwindigkeit des Originalfilms. Statt-
dessen wird ein Pulldown der Filmbilder 12 und 24 für eine Dauer von drei Halbbildern
statt zwei durchgeführt, wodurch jede halbe Sekunde ein ganz leichtes Stottern her-
vorgerufen wird. Dieses Muster wird technisch als 2:2:2:2:2:2:2:2:2:2:2:3-Pulldown
beschrieben.
24 @ 25-Repeat
Mit dieser Methode wird einfach jedes 24. Bild einmal wiederholt, um 24-fps-Material
an 25 fps anzupassen. Dabei kommt es zwar im Sekundentakt zu einem erkennbaren
Ruckeln, doch es wird weniger Verarbeitungsleistung benötigt als beim 24 @ 25-
Pulldown-Muster, da keine speziellen Zeilensprünge erforderlich sind. Dieses Pulldown-
Muster entspricht insofern dem NTSC-2:2:2:4-Pulldown-Muster, als es am wenigsten
Verarbeitungsleistung erfordert, aber zu merklichem Ruckeln führt. Sie sollten diese
Option nur für Vorschauzwecke verwenden und für die endgültige Ausgabe meiden.
Natives 24p
Einige Video-Camcorder, die auf dateibasierten Medien aufnehmen, können mit
24 oder 23,98 fps aufnehmen. So kann beispielsweise der Panasonic AG-HVX200-
Camcorder 23,98 fps-Material direkt aufnehmen. Digitale Filmkameras wie die
Panavision Genesis, Dalsa Origin und die RED-ONE können nativ mit 24 fps auf-
nehmen. Auch Film wird natürlich mit 24 fps aufgenommen.
1 2 3 4 5
8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
6 7
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
Wiederholtes Halbbild
Wiederholtes Halbbild
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
24
24
Eine Sekunde
24 fps
25 fps
1
2
3
4
5
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
6
7
Wiederholtes Halbbild
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
9
9
10
10
11
11
12
12
13
13
14
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
20
21
22
23
24
19
20
21
22
23
24
24
24
Ene Sekunde
1
2
3
4
5
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
6
7
Eine Sekunde