Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 614

Kapitel 14
Verbinden und Schneiden von synchronisiertem Video- und Audiomaterial
247
II
Wenn z. B. in der Synchronfehleranzeige eines Clipobjekts „4:12“ angezeigt wird,
wählen Sie das Clipobjekt aus und geben „–4:12“ ein. Anschließend drücken Sie den
Zeilenschalter.
Ist das Objekt ein Ankerobjekt (entweder das einzige Videoobjekt unter allen verbun-
denen Objekten oder das oberste Audioobjekt, wenn kein Videoobjekt vorhanden ist),
wird eine Synchronität mit dem obersten asynchronen Audioobjekt der Gruppe er-
zeugt, ausgehend von Spur A1 nach unten. Andernfalls wird das ausgewählte Objekt
durch Bewegen mit dem Ankerobjekt synchronisiert, mit dem es verbunden ist.
Synchronisieren eines Clipobjekts durch Verschieben
Bei dieser Funktion verbleibt das asynchrone Clipobjekt an seiner ursprünglichen
Position in Ihrer Sequenz. Die In- und Out-Punkte in diesem Objekt werden jedoch so
verschoben, dass es mit dem entsprechenden Ankerobjekt (Audio oder Video), mit dem
es verbunden ist, synchronisiert wird. Diese Funktion arbeitet genau so wie das Werk-
zeug „Clipinhalt verschieben“. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„
Clipinhalt verschieben im Fenster „Timeline“
Gehen Sie wie folgt vor, um über das Kontextmenü der Synchronfehleranzeige ein
asynchrones Clipobjekt durch Verschieben zu synchronisieren:
m
Wählen Sie im Fenster „Timeline“ die Synchronfehleranzeige eines Clipobjekts durch
Klicken bei gedrückter Taste „ctrl“ aus. Wählen Sie anschließend „Synchronisieren durch
Verschieben“ aus dem Kontextmenü aus.
Vor dem Synchronisieren
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf
die Synchronfehleranzeige und wählen Sie
„Synchronisieren durch Bewegen“.
Nach dem
Synchronisieren
Das Ankerobjekt wird durch Bewegen
mit dem obersten Audioobjekt syn-
chronisiert, mit dem es verbunden ist.