Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2225

590
Index
Sony VISCA, Protokoll IV-393
Sortieren von Objekten IV-15
SOT (Sound On Tape) IV-525
Sound Bites IV-525
Sound Designer II, Format I-347, IV-67, IV-260
Sound On Tape (SOT) IV-525
Soundtrack Pro III-221–III-235
Spalten
anpassen I-65, I-67–I-71
anzeigen I-343
ausblenden I-343
im Fenster
Browser I-64–I-65, I-67–I-71, IV-39–IV-47
Exportliste IV-328–IV-329
Speicher & Cache, Bereich IV-353–IV-354
Speicherkarten I-353
Speichermedium für Videoformate IV-416
Speicherort der Medien (Medienmanager) IV-111
Speicherplatz auf Festplatte
berechnen I-230
Medienmanager-Zusammenfassung IV-104
Objekte entfernen IV-108
Spezialeffekte IV-247, IV-525
Spiegeln, Filter III-278
Spill-Farbe III-470, III-481
Spill-Unterdrückung - Blaufilter III-275, III-470
Spill-Unterdrückung - Grünfilter III-275, III-470
Spitzen IV-347, IV-526
Spitzenlicht (Gegenlicht) IV-510
Spitzenwerte
Splits IV-526
Sprache-DeEsser III-174
Sprache-DePopper III-175
Sprachen I-170
Sprechertext. Vgl. Off-Kommentar
Sprünge, Töne III-194
Spur auswählen, Werkzeug II-192, II-197, II-198
Spur rückwärts auswählen, Werkzeug II-192, II-199
Spur schützen
Steuerelement II-140, II-227, II-382, IV-527
Spur vorwärts auswählen
Werkzeug II-192, II-199, II-227
Spuranzeige
Steuerelement III-79, III-88, III-208, III-217
Spuren
Audiospuren, Videospuren
alle Clips auswählen II-197
Anordnungen II-145
Anzahl I-138
Anzeigeoptionen I-143
arbeiten mit Bereichen I-153
Audio. Vgl. Audiospuren
Audioeffekte III-203
Audiomaterial bewegen zwischen II-340
Audiowiedergabe in Echtzeit III-696
aufheben der Zuordnungen von
Steuerelementen für Quelle und Ziel II-137
aus Sequenzen löschen II-132–II-133
ausblenden II-141–II-142
auswählen II-190, II-197–II-201, II-204–II-208
Auswahlwerkzeuge II-197–II-201
Automatische Auswahl,
Beschreibung I-29, II-129, IV-526
blättern I-153
Clips
bewegen II-139
einsetzen II-217–II-222
hin- und herbewegen II-211
deaktivieren I-125, II-141–II-142
Dialog III-203
Eigenschaft IV-46
geschützte II-138, II-140–II-141, II-382, IV-511
Größe im Fenster „Timeline“ ändern II-143–II-145
Hauptspuren III-457, IV-165
Hilfs-Timecode II-51, II-276
hinzufügen I-127
zusätzlichen Raum III-355–III-358
Höhe I-138, II-338
Kameraperspektiven wechseln II-303
Länge ändern für mehrere II-370
Lücken II-225, II-226, II-226–II-228
mit Bereichen arbeiten II-146–II-148
Musik III-203
Namen II-339
Objekte
auffinden in II-202
vorwärts oder rückwärts auswählen II-199
Off-Kommentar III-203
QuickTime-Dateien IV-253, IV-256
schützen I-126
Sequenzen II-91
Steuerspur (Videoband) IV-222
Timecode II-495, II-500, IV-222
trennen II-156
Umgebungsgeräusch III-203
unsichtbare III-739, IV-346
Versatz II-156
vertikales Blättern II-146–II-148
Video. Vgl. Videospuren
Zielspuren II-133–II-139
zu Sequenzen hinzufügen II-130–II-132, II-154
zum Aufnehmen auswählen I-287–I-289
Spuren hinzufügen, Dialogfenster II-131–II-132
Spuren löschen, Dialogfenster II-133
Spur-Fader III-79