Arbeiten mit sequenzen mit verschiedenen formaten, Sequenzen mit verschiedenen formaten, Kapitel 30 – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1614

30
741
30
Arbeiten mit Sequenzen mit
verschiedenen Formaten
In Final Cut Pro können Sie im Fenster „Timeline“ mit unter-
schiedlichen Formaten arbeiten. Das eröffnet Ihnen die Mög-
lichkeit, Material mit unterschiedlichen Codecs, Bildraten
und Bildabmessungen in einer Sequenz zu kombinieren und
wiederzugeben.
Im vorliegenden Kapitel werden folgende Themen behandelt:
Â
Sequenzen mit verschiedenen Formaten
Â
Ermitteln, ob Clips in einer Sequenz in Echtzeit wiedergegeben werden
Â
Arbeiten mit Sequenzen mit verschiedenen Formaten
Â
Kombinieren von SD- und HD-Video
Â
Rendern von Sequenzen mit verschiedenen Formaten
Â
Anzeigen auf einem externen Videomonitor und Ausgeben
Â
Medienverwaltung und Projektaustausch
Sequenzen mit verschiedenen Formaten
Eine Sequenz mit verschiedenen Formaten enthält Clips, deren Mediendateien nicht mit
dem Format der Sequenz übereinstimmen. Eine DV-Sequenz, die HDV-Material enthält,
ist beispielsweise eine Sequenz mit verschiedenen Formaten. Final Cut Pro kann Sequenz-
clips in Echtzeit wiedergeben, selbst wenn die Einstellungen der Clips nicht mit denen
der Sequenz übereinstimmen. In einer einzelnen Sequenz lassen sich beliebig viele
Formate kombinieren.
Sie können Sequenzen mit verschiedenen Formaten für Folgendes verwenden:
 Zum Kombinieren von SD- und HD-Material in einer Sequenz
 Zum Mischen von PAL- und NTSC-Material in einer Sequenz
 Zur gemeinsamen Verwendung von Material mit Offline-Qualität und mit voller
Auflösung
 Zum Mischen von Video mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen, Bildraten oder
Codecs in einer Sequenz