Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 284

Kapitel 16
Loggen von Clips
283
IV
Angeben des Clipnamens
Der Clipname im Feld „Name“ wird automatisch auf der Basis der Felder „Bezeichnung“,
„Szene“, „Einstellung“ und „Kamera“ generiert. Allerdings werden nur die mit einem
Häkchen versehenen Felder bei der Generierung des Clipnamens berücksichtigt. Unter-
streichungszeichen im Clipnamen dienen als Trennzeichen zwischen den einzelnen
automatisch enthaltenen Feldern. Beispielsweise wird der Clipname „Man Talking
3_23_4“ aus der Bezeichnung „Man Talking“, der Szene „3“, der Einstellung „23“ und der
Kamera „4“ generiert.
Einige Felder sind mit den folgenden beiden Komponenten ausgestattet:
 Taste „Filmtafel“: Klicken Sie auf die Taste „Filmtafel“, um den Wert des betreffenden
Felds (letzte Ziffer bzw. letzter Buchstabe) um „1“ zu erhöhen.
 Wenn der aktuelle Wert nicht mit einer Ziffer endet, wird „1” angefügt.
 Endet der Wert in dem Feld mit einem einzelnen Buchstaben (z. B. „A“), wird dieses
Zeichen alphabetisch um eine Stelle „erhöht“ (im Beispielfall also „B“).
 Kombinationen aus Nummern und Buchstaben (wie „893z“) werden auf die gleiche
Weise (in diesem Fall „894a“) erhöht. Es wird zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden.
 Markierungsfelder: Klicken Sie auf ein Markierungsfeld, um den Text im betreffenden
Feld in das Feld „Name“ einzufügen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihren Clip zu benennen:
1
Wählen Sie die Markierungsfelder neben den Log-Einstellungen aus, die in den
Namen des Clips aufgenommen werden sollen: „Bezeichnung“, „Szene“, „Einstellung“
und „Kamera“.