Kapitel 3 – Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 416

3
49
3
Mischen von Clips aus Video- und
Audiomaterial zweier Systeme
In Final Cut Pro können Sie zusammengemischte Clips erstel-
len, die gleichzeitig auf separate Video- und Audiomedien-
dateien verweisen. Dies vereinfacht es, mit beiden synchron
zu arbeiten.
Im vorliegenden Kapitel werden folgende Themen behandelt:
Â
Arbeiten mit Video- und Audiomaterial aus zwei Systemen
Â
Verwenden von Synchronitätspunkten zum Erstellen zusammengemischter
Clips
Â
Dauer zusammengemischter Clips
Â
Erstellen zusammengemischter Clips über das Fenster „Timeline“
Â
Ändern der Synchronisierung zusammengemischter Clips
Arbeiten mit Video- und Audiomaterial aus zwei Systemen
Viele Filme werden hergestellt, indem Bild und Ton gesondert aufgenommen und
anschließend bei der Postproduktion synchronisiert werden. Dies bringt zwar eine
gewisse Komplexität in die Postproduktion und den Schnitt, bietet Ihnen jedoch auch
mehr Kontrolle über Ihr gesamtes Bild- und Tonmaterial. Der Kameramann kann sich auf
die Aufnahme der Bilder konzentrieren, während der Toningenieur eigenständig arbei-
ten kann, um den bestmöglichen Ton aufzunehmen. Das sicht- und hörbare Klicken der
Filmtafel wird zusammen mit Timecode- und Edgecode-Werten verwendet, um Bild und
Ton bei der Postproduktion zu synchronisieren.
Die Aufnahme auf zwei Systemen wird in Produktionen wie den Folgenden verwendet:
 Teure Videoproduktionen, bei denen Audiomaterial getrennt vom Videomaterial auf-
gezeichnet wird, zumeist mit einem DAT-Recorder
 Filmaufnahmen; da die meisten Filmkameras nur Bilder aufzeichnen, wird Audio-
material stets getrennt aufgezeichnet, zumeist mit einem DAT-Recorder, Nagra-
oder Festplattenrekorder.