Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2184

Index
549
Begrenzungsfilter III-268
Bei Timecode-Unterbrechung
Beleuchtung
Ausstanzen III-467
Farbtemperatur III-643
Belichtung III-598, IV-500
Belüftung I-237
Benutzereinstellungen
Fenster II-78, IV-335–IV-349, IV-406
Benutzte Medien II-31
Berechnung der Dauer IV-231, IV-246
Bereich
Audioausgänge I-246, III-45, IV-349, IV-408
für Vorschau I-263, I-275
mit den Multiclip-Gruppen II-280
Spuren III-78, III-79, III-88
Bereich auswählen, Werkzeug II-196
Bereichsprüfung
Optionen III-574–III-575, III-604, IV-500
Beschleunigt III-352
Beschneiden III-286, III-300
Beschreibung, Eigenschaft IV-36, IV-41, IV-53
Beschriftung
Audiobänder III-76
Audioeinstellungen III-76
Beste Einstellung, Etikett II-229
Betacam SP
Ausstattung I-205
Format IV-210, IV-211, IV-500
Ausstattung anschließen I-204
Konfiguration der Ausstattung I-200
Betacam SX, Format IV-500
Betriebssysteme I-40
Bewegen von Objekten
Abspielposition im Fenster „Timeline“ II-393
Clip verschieben II-354
einzelne Schnittmarken II-124
Übergänge II-427
Bewegung III-284–III-303, III-541
Beispiele für Verwendung III-291–III-303
Bereich I-83, II-310
Clipdeckkraft anpassen III-431
Einstellungen III-284–III-303
Keyframe-Steuerelemente III-321–III-332
mit Keyframes arbeiten III-324–III-328
Modifikationstasten III-286
variable Geschwindigkeitseinstellungen III-385,
III-400
Bewegungsanalysedaten III-514–III-515
Bewegungsanzeige III-358
Bewegungsbalken I-141, II-190, III-358
Bewegungseffekte I-83
Beispiele für Verwendung III-291–III-303,
III-312–III-315
Beschreibung III-283
Bewegungsparameter III-284–III-289
Einstellungen III-284–III-286, III-291–III-303,
III-312–III-315
erstellen im Fenster „Canvas“ III-304–III-315
Favoriten III-354–III-355, III-367
Geschwindigkeit III-373–III-401
Keyframe-Steuerelemente III-321
kopieren III-362
mit Keyframes animieren III-317–III-338
Renderoptionen III-724
Standbilder III-417–III-424
Steuerelemente III-286–III-289
Bewegungseinstellungen I-83
Bewegungskamera-Techniken III-403
Bewegungs-Keyframe hinzufügen, Taste I-105
Bewegungs-Keyframes I-88
Bewegungsparameter I-142, II-310, III-284–III-289,
IV-160
Beschreibung III-283
rendern III-706
Bewegungspfade III-320, III-343–III-353, IV-500
Beschreibung III-344–III-345
bewegen III-353
erstellen III-345–III-350
Geschwindigkeit steuern III-350–III-353
Keyframes
bewegen III-347
hinzufügen III-347
löschen III-347
mit Bezier-Aktivpunkten krümmen III-348–III-350
Bewegungsunschärfe III-285, III-288
rendern III-740
Zeitlupe glätten III-380
Bewegungsunschärfe stoppen, Filter III-280
Bewegungsunschärfe, Effekt IV-407, IV-500
Bezeichnung, Feld I-284, IV-378, IV-388, IV-402
Bezeichnungen für Kommentarspalte II-80
Bezier-Aktivpunkte III-339–III-343, IV-501
Keyframes entfernen III-350
Kurven anpassen III-349–III-350
zu Keyframes hinzufügen III-348
Bezier-Kurven III-340, III-342–III-343, III-348–III-350,
IV-154, IV-501
Bild (Frame)
Bild entfärben, Filter III-272
Bild+Drahtmodell III-304, III-305, III-345
Bild, Einstellung I-91
Bildanzahl beim Trimmen, Feld IV-346
Bildauslassungen
A/V-Synchronität IV-487–IV-489
Abmischen von Audio und III-697, III-718
Anzahl Spuren und III-696
bei Wiedergabe IV-340
Bericht IV-216, IV-340