Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1870

Kapitel 14
Assemble- und Insert-Schnitte beim Verwenden von „Schnitt auf Band“
235
III
Übergänge und Effekte, die gerendert werden müssen, werden vor der Ausgabe
zusammen mit hinzugefügten Elementen automatisch gerendert. Den Renderstatus
Ihrer Sequenz bzw. Ihres Clips können Sie einem Dialogfenster entnehmen. Sie können
nicht gerenderte Echtzeiteffekte auch in geringerer Qualität ausgeben lassen und
durch Vermeiden des Renderns Zeit sparen. Optionen zum Auswählen der Qualität
gerenderter Effekte bei der Ausgabe auf Video und dem Schnitt auf Band können im
Bereich „Rendersteuerung“ des Fensters „Sequenzeinstellungen“ und im Einblendmenü
„RT“ im Fenster „Timeline“ festgelegt werden. Weitere Informationen zum Einstellen die-
ser Optionen finden Sie im Abschnitt „
Hinweis:
Audiomaterial, das gerendert werden muss, wird automatisch mit der Render-
qualität „Hoch“ gerendert, unabhängig von der Qualitätseinstellung.
Ein Feedback-Fenster wird angezeigt, wenn der Schnitt durchgeführt wurde.
8
Drücken Sie die Taste „esc“ oder klicken Sie auf „Abbrechen“, wenn Sie einen bereits
begonnenen Schnitt abbrechen wollen.
Durchführen eines Insert-Schnitts beim Schnitt auf Band
Ein Insert-Schnitt ermöglicht Ihnen, einzelne Video-, Audio-und Timecode-Spuren mit-
hilfe von bildgenauen In- und Out-Punkten auf einem Band zu ersetzen. Insert-Schnitte
erfordern, dass die Bänder bereits ein aufgezeichnetes Signal enthalten, wie etwa bei
geschwärzten Bändern
. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Wichtig:
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen in Band 1, Kapitel 11
„Anschließen von DV-Videosystemen“ gelesen und befolgt haben.
Hinweis:
Einige Bandformate und VTRs wie Consumer-Mini-DV-Geräte unterstützen
keine Insert-Schnitte. Wenn Ihr VTR oder Bandformat auf Assemble-Schnitte beschränkt
ist (etwa ein DV-Gerät oder Camcorder), werden die Steuerelemente für Insert-Schnitte
im Fenster „Schnitt auf Band“ grau angezeigt.