Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 490

Kapitel 7
Setzen von Schnittmarken für Clips und Sequenzen
123
II
 Wählen Sie „Clip markieren“ aus dem Menü „Markieren“.
Die In- und Out-Punkte werden an den Begrenzungen des Clips oder der Lücke gesetzt.
Setzen von In- und Out-Punkten entsprechend der im Fenster
„Timeline“ getroffenen Auswahl
Verwenden Sie die Auswahlwerkzeuge in Final Cut Pro dazu, im Fenster „Timeline“ eine
Gruppe kompletter Clips oder Teilclips auszuwählen. Anschließend können Sie über
den Befehl „Auswahl“ anhand der entsprechenden Dauer der ausgewählten Clips In-
und Out-Punkte setzen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Methoden für das Auswählen von Inhalt in einer Sequenz
Hinweis:
Wenn Sie im Fenster „Timeline“ keine benachbarten Objekte ausgewählt
haben, werden mit diesem Befehl automatisch die ausgewählten Clips am weitesten
links und am weitesten rechts als äußere Grenzen für die Festlegung der In- und Out-
Punkte verwendet.
Gehen Sie wie folgt vor, um basierend auf der aktuellen Auswahl im Fenster
„Timeline“ In- und Out-Punkte zu setzen:
1
Wählen Sie Clipobjekte im Fenster „Timeline“ aus.
Sie können einen Teil eines Clips, mehrere Clips oder Teile von mehreren Clips mit
den Werkzeugen „Auswahl“, „Gruppe auswählen“ oder „Bereich auswählen“ auswählen.
Weitere Informationen zum Verwenden dieser Werkzeuge finden Sie in Kapitel 11
„
Suchen und Auswählen von Inhalt im Fenster „Timeline“
Die In- und Out-Punkte werden an
den Grenzen des Clips gesetzt.