Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1632

Kapitel 30
Arbeiten mit Sequenzen mit verschiedenen Formaten
759
IV
Gehen Sie wie folgt vor, um einen 4:3-Clip durch Pillarboxing in einer 16:9-Sequenz
darzustellen:
1
Erstellen Sie eine Sequenz mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Wählen Sie beispielsweise
die Einfache Konfiguration für DVCPRO HD – 1080i60 und erstellen Sie dann eine neue
Sequenz.
2
Bewegen Sie einen Clip mit einem Seitenverhältnis von 4:3 in die Sequenz.
Wenn Sie in einem Dialogfenster gefragt werden, ob Sie Ihre Sequenzeinstellungen an
die Clipeinstellungen anpassen möchten, klicken Sie auf „Nein“.
3
Wenn der Clip nicht automatisch durch Skalieren an die Größe der Sequenz angepasst
wird, wählen Sie den Sequenzclip aus und wählen Sie dann „Modifizieren“ > „Auf
Sequenzgröße skalieren“.
Der 4:3-Sequenzclip wird jetzt so skaliert, dass er in die 16:9-Sequenz passt, und mit
schwarzen Pillarbox-Rändern versehen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „
Videoclips zum Anpassen an eine Sequenz
Aufwärtskonvertieren von anamorphotischem 4:3-Video in 16:9-Video
Ein anamorphotisches 4:3-Video ist eigentlich ein 16:9-Bild, das so verkleinert
(gestaucht) wurde, dass es in ein 4:3-Format passt und leicht passend für eine HD-
Sequenz skaliert werden kann.
Gehen Sie wie folgt vor, um anamorphotisches 16:9-Material in eine 16:9-Sequenz
zu schneiden:
m
Befolgen Sie die Anweisungen zum Skalieren eines 4:3-Clips für die Verwendung in
einer 16:9-Sequenz im Abschnitt „
Pillarboxing von 4:3-Videomaterial im Seitenverhält-
“ auf Seite 758. Verwenden Sie jedoch anstelle eines normalen 4:3-Clips einen
anamorphotischen 16:9-Clip.
Der anamorphotische 16:9-Clip wird jetzt so skaliert, dass er in die native
16:9-Sequenz passt.
480 anamorphotisch
auf 1080
480 anamorphotisch
auf 720