Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 1075

202
Ein weiterer Grund für die Vergabe der Audioendbearbeitung ist die Tatsache, dass Ihr
Audiomaterial so in einem Raum bearbeitet wird, der akustisch für das Mischen von
Audiodaten optimiert ist. Optimale Lautsprecher und hochwertige Audiogeräte sorgen
überdies dafür, dass der Tontechniker tatsächlich alles hört, was im Audiomaterial ent-
halten ist. Sie können dann wirklich sicher sein, dass alle Frequenzen und Lautstärken
in Ihrem Audiomaterial absolut präzise eingestellt werden.
Wenn Sie sich für diese Vorgehensweise entscheiden, ist es wichtig, dass Sie das Audio-
material in Ihrer geschnittenen Sequenz unverändert lassen, abgesehen vom nahtlosen
Aneinanderfügen der gewünschten Audioclips und vom Beheben offensichtlicher Fehler,
wie etwa falsch ausgesprochene Wörter. Fügen Sie keine Filter hinzu und überlassen Sie
den wesentlichen Teil der Audiobearbeitung Ihrem Tontechniker. Sie exportieren Ihre
geschnittenen Audiospuren, so dass die Tontechniker des Nachbearbeitungsstudios das
Audiomaterial in Ihr System importieren können. Für das Filtern, das Abmischen und die
Feinbearbeitung ist das Nachbearbeitungsstudio zuständig.
Die meisten Video-Cutter legen den Schwerpunkt ihres Schnitts auf die Bild- und die
Dialogspuren und fügen Arbeitsspuren für Musik, Klangeffekte und Foley-Effekte als
Referenzspuren an. Sie exportieren dann Audioclip-Informationen aus dem Fenster
„Timeline“ zusammen mit den entsprechenden Mediendateien. Dies ermöglicht es
dem Tontechniker, Musik-Cutter und Sound-Designer, die Filmtonspur „zu veredeln“.
Es gibt mehrere Methoden zur Bereitstellung der Audiospuren Ihrer Sequenz für die
Audio-Postproduktion: Sie können Folgendes exportieren:
 Jede Sequenzspur als einzelne Audiodatei
 Jede Kanalausgabe der Sequenz als separate AIFF-Datei (Audio Interchange File Format)
 Eine QuickTime-Audiodatei mit mehreren Kanälen
 Eine eigenständige OMF-Komposition (Sequenz) (OMF = Open Media Format) mit
eingebetteten Audio-Medien
 Eine Schnittliste (EDL) und Original-Audioquellenbänder
 Eine AC-3-Audiodatei für DVDs
Hinweis:
Informationen zum Exportieren von Audiomaterial für DVDs finden Sie in
Band IV, Kapitel 19 „Exportieren von Sequenzen für DVD“.