Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 287

286
Loggen, Aufnehmen und Importieren
Steuerelemente für Marker im Bereich „Loggen“
Klicken Sie auf das Dreiecksymbol neben „Marker“, um die dazugehörigen Steuerele-
mente einzublenden.
 Marker: Geben Sie hier einen Namen oder Kommentare zum Marker ein. Der Marker
wird so lange verwendet, bis Sie ihn ändern.
 Markieren: Wenn Sie die In- und Out-Punkte des Markers festgelegt haben, klicken
Sie auf diese Taste, um einen neuen Marker zu erstellen.
 In-Marker: Klicken Sie auf diese Taste, um einen In-Punkt für den Marker zu setzen,
oder geben Sie in das betreffende Feld einen Timecode-Wert ein.
 Out-Marker: Klicken Sie auf diese Taste, um einen Out-Punkt für den Marker zu set-
zen, oder geben Sie in das entsprechende Feld einen Timecode-Wert ein.
 Aktualisieren: Klicken Sie auf einen Marker, um ihn auszuwählen, nehmen Sie Ihre
Änderungen vor und klicken Sie auf „Aktualisieren“, um den Eintrag in der Liste zu
aktualisieren. Der Marker in der Liste zeigt anschließend die neue Information an.
 Marker-Liste: Listet alle Marker und die damit verbundenen Informationen für den
aktuellen Clip auf.
Setzen von Markern in einem geloggten Clip
Sie können beliebig viele Marker setzen. Marker erscheinen in einer Liste und können
geändert und gelöscht werden. Marker, die Sie beim Loggen für Clips setzen, werden
auch im Fenster „Browser“, im Fenster „Viewer“ und im Fenster „Timeline“ angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor, um beim Loggen Marker zu einem Clip hinzuzufügen:
1
Klicken Sie auf das Dreiecksymbol neben „Marker“, um die dazugehörigen Steuerele-
mente einzublenden.
2
Geben Sie in das Feld „Marker“ einen Namen für des Markers ein.
3
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um nach dem Bild zu suchen, an dem Sie
den In-Punkt für den Marker setzen möchten:
 Verwenden Sie die Transportsteuerungen.
 Geben Sie einen Timecode-Wert in das Timecode-Feld für den In-Marker ein.
Marker-Liste (nach
dem Klicken auf die
Taste „Markieren“)
Feld mit Timecode
zum In-Marker
In-Marker
Out-Marker
Feld mit Timecode
zum Out-Marker