Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 881

8
Inhalt
Beispiele zum Verwenden von Bewegungseinstellungen
Erstellen von Bewegungseffekten im Fenster „Canvas“
Auswählen eines Drahtmodellmodus
Manipulieren von Bildern im Fenster „Canvas“
Einzoomen des Fensters „Canvas“
Verwenden von Drahtmodell-Aktivpunkten zum Transformieren, Skalieren und Drehen
Beispiel: Verwenden von Bewegungsparametern und Drahtmodell-Aktivpunkten
Anpassen von Parametern für Keyframe-basierte Effekte
Animieren von Bewegungseffekten mithilfe von Keyframes
Festlegen der Anzahl der zu verwendenden Keyframes
Steuerelemente für das Arbeiten mit Keyframes im Fenster „Viewer“
Werkzeuge für die Arbeit mit Keyframes in Final Cut Pro
Anpassen und Löschen von Keyframes
Ändern der Größe des Keyframe-Diagrammbereichs
Anpassen aller Deckkraft-Keyframes eines Clips
Beispiel: Verwenden von Keyframes für Deckkraftänderungen
Beispiel: Verwenden von Keyframes für die Deckkraft im Fenster „Timeline“
Glätten von Keyframes mit Bezier-Aktivpunkten
Wie funktionieren Bezier-Aktivpunkte und -Kurven?
Erstellen Keyframe-basierter Bewegungspfade im Fenster „Canvas“
Hinzufügen, Bewegen und Löschen von Keyframes auf Bewegungspfaden
Erstellen kurvenförmiger Bewegungspfade mithilfe von Bezier-Aktivpunkten
Steuern der Geschwindigkeit entlang eines Bewegungspfads
Bewegen eines vollständigen Bewegungspfads im Fenster „Canvas“
Erstellen und Anwenden von Bewegungsfavoriten
Arbeiten im Keyframe-Diagrammbereich des Fensters „Timeline“
Anpassen des Keyframe-Diagrammbereichs im Fenster „Timeline“
Wiederverwenden von Effekt- und Bewegungsparametern
Kopieren und Einsetzen besonderer Clip-Attribute
Das Dialogfenster „Attribute einsetzen“
Kopieren und Einsetzen von Clip-Attributen
Entfernen von Attributen aus einem Clip