Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch

Seite 476

Advertising
background image

Kapitel 7

Setzen von Schnittmarken für Clips und Sequenzen

109

II

Beim Setzen eines Out-Punkts zu berücksichtigende Aspekte

Beim Markieren der Dauer eines Clips in einer Sequenz müssen Sie daran denken, den
betreffenden Out-Punkt ein Bild früher als erwartet zu setzen, da Sie andernfalls das
erste Bild des nächsten Clips mit einbeziehen. Das passiert häufig, wenn Sie die Einrast-
funktion aktiviert haben und diese Funktion zum Setzen der In- und Out-Punkte an den
Clip-Start- und End-Punkten verwenden.

Stellen Sie sich beispielsweise vor, ein Clip im Fenster „Timeline“ enthält eine Einstel-
lung von einem Spielplatz, und der nächste Clip enthält eine Einstellung von einem
Klassenzimmer. Wenn Sie jetzt die Abspielposition mithilfe der Einrastfunktion bewe-
gen, um zum Ende des Clips mit der Spielplatzszene zu gelangen, wird Ihnen im Fen-
ster „Canvas“ das erste Bild des Clips mit der Klassenzimmerszene angezeigt. Wenn Sie
dann einen Out-Punkt setzen und den Clip mit der Spielplatzszene kopieren und ein-
setzen, wird Ihnen am Ende des eingesetzten Inhalts ein Bild der Klassenzimmerszene
angezeigt. Natürlich war es nicht Ihre Absicht, das erste Bild mit der Einstellung im
Klassenzimmer zu berücksichtigen, aber dieses Bild wurde auf Grund der Regel „Out-
Punkt inklusive“ einbezogen.

Der Out-Punkt schließt

das erste Bild des benach-

barten Clips mit ein.

Advertising