Apple Final Cut Pro 6 Benutzerhandbuch
Seite 2215

580
Index
Objekte installieren
Hardware IV-360
Voreinstellungen IV-374
Objekte löschen
Arbeitsvolumes I-185
Bearbeitungsränder IV-109
Clips II-219
Ebenen in Photoshop-Dateien III-448
einfache Konfigurationen IV-371–IV-374
gefundene Objekte II-37
getrennte Schnitte II-261
im Fenster „Browser“ I-62
im Fenster „Timeline“ II-222–II-225
In- und Out-Punkte II-127
Marker II-65
Sequenzen II-91
Spuren aus Sequenzen II-132–II-133
statische Bereiche II-148
Übergänge II-428
unbenutzte Teile von Clips IV-130
Voreinstellungen IV-369
Voreinstellungsdatei IV-349, IV-372
Objekte neu synchronisieren
Kameraperspektiven in Multiclips II-296
Objekte öffnen
angepasste Symbolleisten mit
Kurzbefehltasten I-175
Audioclips II-327
Bins II-17
gesicherte Fensteranordnungen I-161
in Soundtrack Pro III-223
letztes Projekt erneut öffnen II-79
mehrere Sequenzen II-462
Sequenzclips II-478
Sequenzen II-91
Objekte resynchronisieren
Schnitte im Modus „Ersetzen“ II-173
Objekte schließen
Projekte I-36
Sequenzen I-97, I-123
Objekte schützen
Abspielpositionen in mehreren Fenstern I-93
Tastenkombinationen I-163
Dateien II-82
Fensteranordnungen I-159
Funktion zum automatischen Sichern II-82
Projekte I-35, II-78
Spuranordnungen II-145
Symbolleisten mit den Kurzbefehltasten I-174
Tastenkombinationen I-161, I-169
Objekte skalieren
Bilder und Videoclip
zum Einfügen in Sequenz III-415
Clips III-308
Grafiken III-408, III-410
Objekte sortieren
Bins II-28–II-29
Clips II-28, II-28–II-29, II-105
im Fenster „Browser“ II-28–II-29
Sequenzen II-28–II-29
Objekte suchen
Befehle II-32
Einstellungen IV-352
im Fenster „Browser“ II-33–II-37
nicht benutzte Clips II-34
Optionen II-30–II-32
Objekte umbenennen
Bins I-63
Clips I-63
Dateien I-63
Sequenzen I-63
Objekte verbinden
Audiokanalpaare II-253
im Fenster „Timeline“ II-242–II-244
Verbindungen aufheben II-244
Video- und Audioobjekte II-243–II-244
Objekte vergrößern/verkleinern, Fenster I-156
Objekte verknüpfen
zusammenzumischende Clipobjekte II-54
Objekte verschachteln II-469–II-470
Objekte weichzeichnen
Ränder ausgestanzter Objekte III-476, III-480
Objekteinstellungen I-38, II-499, II-502, III-452, IV-39
Objektgröße ändern
Spalten im Fenster „Browser“ I-67
Objektübergänge weicher gestalten
Entfärbungeffekte III-668
farbkorrigierte Bilder III-661
Offene Standards, XML IV-172
Off-Kommentar
Audioaufzeichnungsgeräte für III-151
Audiogeräte III-151–III-153
Audiospur, Platzierung III-160–III-162, III-164
Aufnahme III-150–III-165
Bearbeitungsränder III-165
Einstellungen, mehrere III-164
störende Mikrofongeräusche eliminieren III-195
Speicheranforderungen III-153
Spuren III-203
Offline erstellen, Befehl IV-86
Offline, Eigenschaft IV-44
Offline-/Online-Bearbeitung
Beschreibung IV-517
niedrigauflösende Kopien erstellen IV-128
Sequenzen kopieren IV-127
Offline-/Online-Schnitt